Grundsätzlich ist es besser Mplayer immer selbst zu kompilieren. Also den letzten release oder cvs runterladen von der Webseite und dann
entpacken.
Die Codec Pakete runterladen und diese nach /usr/lib/win32 Kopieren.
Danach in der Konsole ins Mplayer Verzeichnis wechseln und dann einfach
ausführen und wenn das fertig gelaufen ist
und als root
ausführen. Jetzt im mplayer Verzeichnis nach etc wechseln und alle datein dort nach /home/<deinusername>/.mplayer/ kopieren -> fertig
Code:
cp -R <mplayerverzeichnis/etc/* /home/<username>/.mplayer/
Mplayer sollte jetzt mit den wichtigsten Codecs funzen.
Jetzt kannst du mplayer entweder in der Konsole benutzen oder mit gmplayer die Gui starten.
Falls du noch fragen hast - einfach hier antworten ..
hth,
chb