welches linux?

screwface

screwface

Jungspund
hoiu
ich woll ma fragen welches linux am besten für einsteiger is...
ich kann von mir zwar behaupten dassich ahnung von pc und dem ganzen kranm hab...aber noch keine linux erfahrungen gesammelt hab...un das nun nachholen will...

wär k3wl wenn jemand helfen könnte

gReEtZ
 
Zuletzt bearbeitet:
M

miret

im Ghost-Modus
Ohhhh, das hört sich wie bei meinen ersten Gehversuchen an.......
Und wir wären wieder beim altbekannten Streitthema Nummer eins!
Einen definitiven Tipp kann dir wohl niemand geben und ich erst recht nicht, weil ich bisher nur mit SuSE 7.3 und 8.0 gearbeitet habe, aber ich denke aufgrund dessen, was ich hier und anderswo mitbekommen habe, sind aufgrund der Einsteigerfreundlichkeit der Installation und relativ benutzerfreundlichen Konfiguration für einen Einsteiger SuSE, Mandrake oder RedHat zu bevorzugen! Oder Leute??? :-)
Andere Distris gibt's allerdings günstiger und für eine erste Anschauung kann ich nur Knoppix empfehlen, welches NUR von CD läuft!

http://www.knopper.net/knoppix/
 
screwface

screwface

Jungspund
mh jo dange dir

also die distr. kriegt ich her...egal wie teuer..kein problem -_-
es geht mir halt als erstes um den lern effekt...
denian soll ja ahrdcore linux sein...un da möcht ich gern hinkommen -_-
empfiehlt es sich da gleich einzusteigen oder erst ne andere distr. zu holen?
 
NoKarma

NoKarma

Dunkelgraf
also wenn du wirklich viel geduld hast und lernbereit bist, dann solltest du wirklich dir debian nehmen.
... und so hardcore ist es nicht ;)

man lernt halt alles direkt in den Konfigurationsdateien selber einzutragen ohne assistenten.
Wenn du dir das wirklich zutraust, dann nimm debian.

Ansonsten kannst du eigentlich auch andere Distris nehmen, bis auf SuSE 8.0. Die 8er version ist echt mist... (meiner meinung nach :D)

HTH
 
M

miret

im Ghost-Modus
...und schon geht's los... :D

gez.: Der mit der 8er ganz gut klar kommende Miret
 
screwface

screwface

Jungspund
mh k3wl...
mussich mir den ganzen mist dann auch merken ? *gg*

also was gibts bei debian für gute bücher?
also ich nehm nur das beste ;)

/edit/
ich hab bei linuxiso paar sachen gefunden un kann garnix mit anfangen -_-
also das sinse

Version: Debian 3.0r0

Download:

i386 (7cds)

PPC (7cds)

Alpha (7cds)

Spark (6cds)

sin das alles verschiedene versionen oder warum heißt das immer anders? -_-

gReEtZ
 
Zuletzt bearbeitet:
NoKarma

NoKarma

Dunkelgraf
Das mit SuSE 8.0 ist nur meine Meinung und die soll jedem egal sein ;)

@screw
du brauchst die i386 und die erste cd reicht aus, du brauchst nicht alle 7 ! :D

und mit dem buch würde ich noch warten, oder du gehst auf linuxland.de und bestellst dir das neue buch, dass für debian dann rauskommt, dass alte für 2.2 also potato brauchst du nicht,.. obwohl es ja auch nicht übel ist, aber du steigst ja mit der 3er ein, also nimm auch das buch für die 3er version ;)
 
screwface

screwface

Jungspund
ok dange dir

naja ich hab dsl flat un meine leitung is grad ausversehen leer -_-
saug nix anderes un köntne das eigentlcih scon ma ziehen...

was is den auf den anderen cds druff?

/edit/
ich hab noch ne auswahl zwischen
debian-30r0-i386-binary-1_NONUS.iso
un
debian-30r0-i386-binary-1.iso

was is da der unterschied?welches is besser?

gReEtZ
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Andre

Foren Gott
denke mal das ist egal....
bei der non US sind nur pakete dabei, die aus rechtlichen in den USA nich vertrieben werden dürfen....
 
screwface

screwface

Jungspund
mh also ich verpass nix wennich das nonus nich sauge?
 
NoKarma

NoKarma

Dunkelgraf
das nonus, ist das image-file wo mehr pakete drauf sind ;)
 
screwface

screwface

Jungspund
jo klar...
aber verpassich was wennich die oackete ned sauge?
 
shorty

shorty

Moderator
wenn du bei der debian scheitern solltest (wenn du das buch hast, ist es kaum möglich), dann kannst du ja immer noch zu SuSE gehen! Ich will die hier wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn du nicht das debian buch hast, kann es sein dass du ganz schön alt aussiehst, weil dir am anfang einige dinge ziemlich bescheuert vorkommen werden! Allerdings gehts da jedem anders! ich musste auch eine reihe an distris ausprobieren, bis ich auf mein FreeBSD gekommen bin:D (love it!)

wenns beim ersten mal nicht klappt, also nicht verzagen, denn es gibt ja noch eine menge distris!

PS: Das soll jetzt keine werbung in irgendeinem Sinne sein!

Toby:P
 
A

Andre

Foren Gott
Original geschrieben von shorty
wenn du bei der debian scheitern solltest (wenn du das buch hast, ist es kaum möglich), dann kannst du ja immer noch zu SuSE gehen! Ich will die hier wirklich nicht zu nahe treten, aber wenn du nicht das debian buch hast, kann es sein dass du ganz schön alt aussiehst, weil dir am anfang einige dinge ziemlich bescheuert vorkommen werden! Allerdings gehts da jedem anders! ich musste auch eine reihe an distris ausprobieren, bis ich auf mein FreeBSD gekommen bin:D (love it!)

wenns beim ersten mal nicht klappt, also nicht verzagen, denn es gibt ja noch eine menge distris!

PS: Das soll jetzt keine werbung in irgendeinem Sinne sein!

Toby:P

hab schon gemerkt, das du letzte zeit auf BSD stehst :D
 
rup

rup

Haudegen
mh also ich verpass nix wennich das nonus nich sauge?

Bei nonus ist die ganze Crypto Software gnupg, pgp ssh usw. enthalten.

Wenn du wirklich den Umgang mit Linux/UNIX lernen willst, Geduld und Zeit hast wuerde ich dir auf alle Faelle Debian empfehlen, allerdings nur in Verbindung mit einem Buch und der Debian Mailingliste.

Ein Gutes Buch zu Debian, das es online und als hardcopy gibt:
http://www.openoffice.de/linux/Debian/

Besser noch der Ganten (nicht mehr ganz aktuell da fuer Potato):
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3540658416/ref=ase_ruwela-21/302-0723295-7340016

Debian Mailliste:
http://lists.debian.org/debian-user-german/
 
Zuletzt bearbeitet:
devilz

devilz

Pro*phet
Original geschrieben von rup

Wenn du wirklich den Umgang mit Linux/UNIX lernen willst, Geduld und Zeit hast wuerde ich dir auf alle Faelle Debian empfehlen, allerdings nur in Verbindung mit einem Buch und der Debian Mailingliste.

Hmm also wenn er wirklich Linux lernen will, sollte er eine Distro nehmen, die LEICHT Installierbar ist und leicht verständlich !

AUCH wenn mich jetzt einige STEINIGEN, nimm lieber SUSE !
Da haste alles dabei.

Oder wenn schon hardcore dann schon GENTOO :)))
 
Marco

Marco

Routinier
Original geschrieben von rup
[...]
Ein Gutes Buch zu Debian, das es online und als hardcopy gibt:
http://www.openoffice.de/linux/Debian/
[...]
Das beste Debian Buch, dass ich je gelesen habe! Der Ganten ist auch nicht schlecht, allerdings würde ich die beiden trennen:
1. Ganten - Primär für erfahrene, Themen sehr wenig auf Home Anwender ausgerichtet
2. Ronneburg - Sehr sehr gute Beschreibungen, die der Ganten fallenlässt (TTF unter X zum Beispiel)

Leider ist der Ronneburg ebenfalls veraltet, da für Potato :( (Ich warte allerdings schon sehnsüchtig auf die Woody Ausgabe!! ;))
 
JoelH

JoelH

I love Ruby
hmm,

also debian ist quatsch für den anfang, hab jetzt zum drittenmal versucht das ding auf meinen uralt pII zu bekommen ohne erfolg, ich nehm wieder RedHat, ende.
 
screwface

screwface

Jungspund
lol wenn ihr weiter so redet blickich echt garnixmehr..
pato woody waasweiß ich....
ich hab mir jetzt debian gezogen un mach des ;)

nochmal big thx für eure hilfe !!!
 
shorty

shorty

Moderator
@andre ja, bei mir geht im moment nur noch freebsd! das teil ist wirklich abgefahren! halt ein "echtes" UN*X!

Toby:D
 

Ähnliche Themen

Linux Mint 21 im Porträt: Eine Linux-Distribution für Windows-Umsteiger

USB Stick wird als cdc_ether erkannt

Keine grafische Oberfläche (Debian Installation)

Welches Linux/Unix für ehemaligen OSX Nutzer?

Installation von COM Ports unter Unix

Oben