Original geschrieben von eireann
*BSD
keine Linux Distri., sondern ein UNIX Distri
Debian mag ich nicht, deswegen sag ich lieber dazu nichts
Originally posted by rup
ist mir bis Woody auch so gegangen![]()
Immernoch kein Paketsystem ala RPM oder deb? Worin besteht denn da der Vorteil? Wie werden Paketabhängigkeiten gelöst?Slackware:
Vorteil
-keine rpm
-simple tar archive, als Pakete
Originally posted by Belkira
Worin besteht denn da der Vorteil?
Originally posted by Belkira
Wie werden Paketabhängigkeiten gelöst?
Nein, das ist der entscheidende Nachteil, denn ich weiß nicht, ob paket1.tgz nicht paket2.tgz und paket3.tgz benötigt. Das merke ich erst später bei der Fehlersuche, weil etwas nicht lief.man braucht keinen paketmanager, um tar archive zu installlieren
das ist ja gerade der vorteil, man wird nicht von rpm od. apt bevormundet
Und was hat deine Meinung geändert?
Original geschrieben von Belkira
Nein, das ist der entscheidende Nachteil, denn ich weiß nicht, ob paket1.tgz nicht paket2.tgz und paket3.tgz benötigt. Das merke ich erst später bei der Fehlersuche, weil etwas nicht lief.
Du bist vielleicht ein anonymer Komiker.Original geschrieben von /dev/null
*lol*
lesen sollte man schon können![]()
Original geschrieben von Belkira
Du bist vielleicht ein anonymer Komiker.![]()
![]()
Willst Du Dich wirklich so durch Paketabhängigkeiten kämpfen? Und wenn Du doch ein Paket zu installieren vergißt? Und wenn die Software eine neue Version eines Paketes benötigt? Reines TGZ läßt Dich da kläglich im Stich. War doch bei Slackware 3 schon unübersichtlich mit den Paketgruppen.
Das Forum hier ist zwar noch im Aufbau, aber ich werde auf so ein Geschwätz nichtmehr eingehen. Solche anonymen Gastkommentare sind dem Forum nicht gerade förderlich.Original geschrieben von charlie
für was gibt es ldd?![]()