R
redlabour
-
guckst Du : http://www.unixboard.de/comments.php?catid=1&id=499
Ich find das Teil nur stark und für meine Belange vollkommen ok !
Ich find das Teil nur stark und für meine Belange vollkommen ok !
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Kann ich nur zustimmen!!! Aber ich hoffe auch das vielleicht bald Syntax-Highlightning in der HTML Ansicht unterstützt wird. Ist im Moment für mich noch das größte Manko bei NVU. Aber das Teil wird mit der Zeit ein Renner! Bestimmt!redlabour schrieb:Ich find das Teil nur stark und für meine Belange vollkommen ok !
Ja, dass das Programm dahin mal kommt ist auch meine Hoffnung.11dennis schrieb:zum Linux Dreamweaver
MagiC_Creator schrieb:...wer KDE benutzt hat mit Quanta sowieso einen IMO hervorragenden PHP / HTML (uvm) - Editor!
Ich hab auch grad danach geschaut und leider nichts gefunden. Dieses Feature fehlt natürlich auch noch. Oder sie haben es so gut versteckt das ich es nicht gefunden habe, was natürlich auch schlecht ist.dhchris schrieb:1.) Gibt es da eigentlich eine Funktion in der man Frame-Set's erstellen kann?
Hab da nichts gefunden.
dennis@gentoo dennis $ /home/dennis/Programme/nvu-0.30/nvu
/usr/lib/mozilla/nvu-bin: relocation error: /usr/lib/mozilla/nvu-bin: undefined symbol: __vt_28nsCreateInstanceByContractID
dennis@gentoo dennis $
11dennis schrieb:maan bei mir funzt NVU nich
wieso ????
kann mir einer helfen?
GrEeTz
Dennis
11dennis schrieb:shit und das heißt dass ich das jezz nich ausführen kann oda was ?
wieso gibts da keine kompatiblität?
GrEeTz
Dennis
Jo, da hat er erstmal ne ganze Weile mit zutuen ;Pdevilz schrieb:Tja du hast doch ne Anleitung wie du NVU selber bauen kannst ...
NDO schrieb:Jo, da hat er erstmal ne ganze Weile mit zutuen ;P
Des scheint mir doch irgendwo schon bissle aufwendig zu sein, naja was will man machen, was...