H
hallo
Tach zusammen! Ich bin noch Neuling!
Ich hab Suse 7.0 installiert, und zwar auf der dritten Partition meiner Festplatte (auf C sind Windows 98 und 2000 mit BootMagic und auf D nur Dateien, E war leer).
Linux hat E gelöscht und dafür seine drei eigenen (hda5 hda6 hda7) angelegt und gemeldet, dass es unter diesen Umständen nicht von der Festplatte gebootet werden kann.
Als ich dann mit der erzeugten Bootdiskette starten wollte hat es erst schön gewurschtelt und gasagt Linux wird geladen, aber dann kam: Fehler, Datenträger wechseln
Ich hab dann sowohl beim Booten vonn der Install-CD als auch bei der Diskette gleich am Anfang eingegeben root=/dev/hda5 und danach 6 und 7 aber es hat jedesmal gesagt dass die Datei root= d/v oder so fehlt
Ich hab dann noch probiert, das Diskettenimage von der CD auf eine Diskette zu kopieren aber die Disketten haben ja in Windows nur 1,38MB und das Image ist 1,44MB groß.
Ich glaube das muss man in DOS mit rawwrite oder so machen aber ich kenn mich da gar nicht aus, also wenn jemand vielleicht eine Anleitung hätte???? Ich weiß aber nichtb mal wie ich in DOS Dateien finde...
Ich wollt Linux eigentlich irgendwo an den Plattenanfang machen aber es kann nur die höchsten Partitionen löschen und ich hab auch vorgehabt es mit Partition Magic zu installieren, das hat nämlich die drei Partitionen für Linux erzeugt, aber bei der Linuxinstallation fragt Linux ob es
1. auf der Festplatte soundso installieren soll und ich kann dann auswählen,welche partitionen gelöscht werden sollen
2.partitionen neu basteln soll und da weiß ich nicht was ich nachen soll.
Also schon mal Danke für eure Hilfe!
Ich hab Suse 7.0 installiert, und zwar auf der dritten Partition meiner Festplatte (auf C sind Windows 98 und 2000 mit BootMagic und auf D nur Dateien, E war leer).
Linux hat E gelöscht und dafür seine drei eigenen (hda5 hda6 hda7) angelegt und gemeldet, dass es unter diesen Umständen nicht von der Festplatte gebootet werden kann.
Als ich dann mit der erzeugten Bootdiskette starten wollte hat es erst schön gewurschtelt und gasagt Linux wird geladen, aber dann kam: Fehler, Datenträger wechseln
Ich hab dann sowohl beim Booten vonn der Install-CD als auch bei der Diskette gleich am Anfang eingegeben root=/dev/hda5 und danach 6 und 7 aber es hat jedesmal gesagt dass die Datei root= d/v oder so fehlt
Ich hab dann noch probiert, das Diskettenimage von der CD auf eine Diskette zu kopieren aber die Disketten haben ja in Windows nur 1,38MB und das Image ist 1,44MB groß.
Ich glaube das muss man in DOS mit rawwrite oder so machen aber ich kenn mich da gar nicht aus, also wenn jemand vielleicht eine Anleitung hätte???? Ich weiß aber nichtb mal wie ich in DOS Dateien finde...
Ich wollt Linux eigentlich irgendwo an den Plattenanfang machen aber es kann nur die höchsten Partitionen löschen und ich hab auch vorgehabt es mit Partition Magic zu installieren, das hat nämlich die drei Partitionen für Linux erzeugt, aber bei der Linuxinstallation fragt Linux ob es
1. auf der Festplatte soundso installieren soll und ich kann dann auswählen,welche partitionen gelöscht werden sollen
2.partitionen neu basteln soll und da weiß ich nicht was ich nachen soll.
Also schon mal Danke für eure Hilfe!