
RlDdLeR
BENUTZT GOOGLE - VERDAMMT
Hallo allerseits!
Hab grade mal hier im Forum geschaut, und auch im Internet konnte ich nichts finden. Wollte heute endlich mal auf die 2.6.x-Reihe des Kernels umsteigen. Klappt auch alles wunderbar (zumindest das Kernel bauen), nur beim Booten treffe ich auf ein Problem.
Es werden alle Laufwerke durchlaufen, und immer kommt "IRQ Probe failed", das geht so lang, bis bei hdc angelangt wird, und es folgt: "hdc: IRQ Probe failed" und schließlich "hdc: Interrupt", was somit auch das Ende von allem ist.
Nunja, ich habe als IRQ_Methode im BIOS Apic stehen, ich habe gelesen, ich sollte es vielleicht abstellen, aber ich finde dort nichts direkt, ich kanns höchstens auf Pic umstellen.
Nunja, ich kenne das Problem noch überhaupt nicht, und hab den Kernel eigentlich wie sonst auch gebaut. Vielleicht weiss ja jemand von euch Rat. Aber bitte ratet mir nicht sowas, meine Steckplätze der Hardware umzubauen (hab ich in einem anderen Forum gesehen), dass mache ich sicher nicht.
MfG riddler.
Hab grade mal hier im Forum geschaut, und auch im Internet konnte ich nichts finden. Wollte heute endlich mal auf die 2.6.x-Reihe des Kernels umsteigen. Klappt auch alles wunderbar (zumindest das Kernel bauen), nur beim Booten treffe ich auf ein Problem.
Es werden alle Laufwerke durchlaufen, und immer kommt "IRQ Probe failed", das geht so lang, bis bei hdc angelangt wird, und es folgt: "hdc: IRQ Probe failed" und schließlich "hdc: Interrupt", was somit auch das Ende von allem ist.
Nunja, ich habe als IRQ_Methode im BIOS Apic stehen, ich habe gelesen, ich sollte es vielleicht abstellen, aber ich finde dort nichts direkt, ich kanns höchstens auf Pic umstellen.
Nunja, ich kenne das Problem noch überhaupt nicht, und hab den Kernel eigentlich wie sonst auch gebaut. Vielleicht weiss ja jemand von euch Rat. Aber bitte ratet mir nicht sowas, meine Steckplätze der Hardware umzubauen (hab ich in einem anderen Forum gesehen), dass mache ich sicher nicht.
MfG riddler.