M
miret
im Ghost-Modus
Einige werden sicher bereits gemerkt haben, das ich in punkto Netzwerk echt ein absoluter Dummy bin!
Arbeite mich da momentan so schrittweise rein. Leider muß ich zugeben, das sämtliche Sachen, die ich in Sachen Netzwerk unter WinXP versuche in relativ kurzer Zeit hervorragend klappend, während das Netzwerk-BS Linux bei mir so recht gar nicht will. Wobei ich natürlich weiß, das es wohl an meinen Unzulänglichkeiten liegt, aber kann ja nicht sein, das ich als höchstens mittelprächtiger Linux-User nicht irgendwann mal damit klar komme, während unter Win nahezu alles ein Kinderspiel ist.
Was ich bisher geschafft habe:
- Mein Rechner, also PC1 ist sowohl unter WinXP, als auch unter SuSE mit dem Internet verbunden
- Der Rechner meiner Tochter, also PC2, ist unter WinXP mit dem Internet verbunden
- PC1 und PC2 sind unter WinXP auch als internes Netzwerk miteinander verbunden
Was ich bisher nicht geschafft habe:
- PC2 (Tochter) hat unter SuSE 9.3 noch keine Internetanbindung obwohl eigentlich eine Verbindung angezeigt wird
- weder kann ich von SuSE auf den Rechner meiner Tochter zugreifen (weder SuSE noch Win), noch geht´s umgekehrt
Und diese Missstände würde ich gerne beseitigen, komme aber seit Tagen keinen Schritt voran.
Leider finde ich aber weder hier im Forum, noch ansonsten im Netz mal vernünftige Einstiegslektüre, da mir scheinbar aber auch jegliche Grundlage fehlt. Hab mal Samba (Server und Client) eingerichtet, ohne groß zu wissen, ob das Sinn macht... alleine die dreimillionen Serverdinger, die in Yast ageboten werden, übersteigen meinen Horizont und ich bin auch nicht unbedingt darauf aus Netzwerktechnik zu studieren. Hier ´ne IP eintragen, da die Subnetzmaske, MAC-Adressen, physikalische Adresse, DNS-Server hier, WINS-Server da...
Ich blicke nicht mehr durch und hab schon so einige Schreikrämpfe hinter mir.
Aber da ich mich kenne, kloppe ich irgendwann die Plastikkiste kurz und klein, oder.....ich kriegs irgendwann gebacken.
Wo könnte ich mich denn mal punktgenau über meine Problemchen informieren, ohne stundenlang Websites inhalieren zu müssen? Oder gibt´s Links die Forenintern weiterhelfen? (SuFu fördert leider nur belangloses zu Tage) Kann mir vielleicht sogar jemand in diesem Thread weiterhelfen? Also ich würde es natürlich schon auch gerne selber kapieren!
Viel schlimmer finde ich, das unter XP alles so einfach geht!
PS: Kleine Merkwürdigkeit am Rande:
Starte ich zuerst Linux auf meinem Rechner, stockt der Datenverkehr im Browser oder bei evolution, manchmal auf´s übelste. Starte ich zuerst Win, kein Problem. Starte ich nach win dann auf SuSE, auch keine Probleme mehr. Als wenn Win eine Verstopfung löst, die bei Linux entsteht! Was ist das denn für ein Mist?
Arbeite mich da momentan so schrittweise rein. Leider muß ich zugeben, das sämtliche Sachen, die ich in Sachen Netzwerk unter WinXP versuche in relativ kurzer Zeit hervorragend klappend, während das Netzwerk-BS Linux bei mir so recht gar nicht will. Wobei ich natürlich weiß, das es wohl an meinen Unzulänglichkeiten liegt, aber kann ja nicht sein, das ich als höchstens mittelprächtiger Linux-User nicht irgendwann mal damit klar komme, während unter Win nahezu alles ein Kinderspiel ist.
Nochmal kurz zur Netzwerk-Topographie:
Splitter > DSL-Modem > Accesspoint/ WLAN-Router >< PC 1 mit WinXP und SuSE 9.3 per LAN + PC 2 mit Win XP und SuSE 9.3 und WLAN-Karte
Was ich bisher geschafft habe:
- Mein Rechner, also PC1 ist sowohl unter WinXP, als auch unter SuSE mit dem Internet verbunden
- Der Rechner meiner Tochter, also PC2, ist unter WinXP mit dem Internet verbunden
- PC1 und PC2 sind unter WinXP auch als internes Netzwerk miteinander verbunden
Was ich bisher nicht geschafft habe:
- PC2 (Tochter) hat unter SuSE 9.3 noch keine Internetanbindung obwohl eigentlich eine Verbindung angezeigt wird
- weder kann ich von SuSE auf den Rechner meiner Tochter zugreifen (weder SuSE noch Win), noch geht´s umgekehrt
Und diese Missstände würde ich gerne beseitigen, komme aber seit Tagen keinen Schritt voran.
Leider finde ich aber weder hier im Forum, noch ansonsten im Netz mal vernünftige Einstiegslektüre, da mir scheinbar aber auch jegliche Grundlage fehlt. Hab mal Samba (Server und Client) eingerichtet, ohne groß zu wissen, ob das Sinn macht... alleine die dreimillionen Serverdinger, die in Yast ageboten werden, übersteigen meinen Horizont und ich bin auch nicht unbedingt darauf aus Netzwerktechnik zu studieren. Hier ´ne IP eintragen, da die Subnetzmaske, MAC-Adressen, physikalische Adresse, DNS-Server hier, WINS-Server da...
Ich blicke nicht mehr durch und hab schon so einige Schreikrämpfe hinter mir.
Aber da ich mich kenne, kloppe ich irgendwann die Plastikkiste kurz und klein, oder.....ich kriegs irgendwann gebacken.
Wo könnte ich mich denn mal punktgenau über meine Problemchen informieren, ohne stundenlang Websites inhalieren zu müssen? Oder gibt´s Links die Forenintern weiterhelfen? (SuFu fördert leider nur belangloses zu Tage) Kann mir vielleicht sogar jemand in diesem Thread weiterhelfen? Also ich würde es natürlich schon auch gerne selber kapieren!
Viel schlimmer finde ich, das unter XP alles so einfach geht!
PS: Kleine Merkwürdigkeit am Rande:
Starte ich zuerst Linux auf meinem Rechner, stockt der Datenverkehr im Browser oder bei evolution, manchmal auf´s übelste. Starte ich zuerst Win, kein Problem. Starte ich nach win dann auf SuSE, auch keine Probleme mehr. Als wenn Win eine Verstopfung löst, die bei Linux entsteht! Was ist das denn für ein Mist?
Zuletzt bearbeitet: