
Daisy
Grünschnabel
Hallo, ich bin ganz neu hier und auch Neuling bei Linux
Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen:
Ich habe hier bei mir ein kleines Netzwerk, das wie folgt aussieht:
Rechner Eins (WinXP)
hat ein DSL-Modem (via USB) mit der IP 192.168.122.254
und eine Netzwerkkarte IP 192.168.0.1
Rechner Zwei (WinXP)
eine Netzwerkkarte IP 192.168.0.2 (darüber verbunden mit Rechner Eins)
und eine zweite Netzwerkkarte IP 192.168.0.3
Und ein offenes Netzwerkkabel für Gastrechner (ist an Rechner Zwei IP 192.168.0.3 angeschlossen).
Ich gebe dann normalerweise dem Gastrechner eine IP 192.168.0.x und er kann ins Internet.
Nun habe ich als Gastrechner ein Linux Suse 10.3 (IP 192.168.0.10) und es funktioniert nicht.
Vom Linux-Rechner aus kann ich 192.168.0.3 anpingen. Aber die zweite Karte IP 192.168.0.2 geht schon nicht mehr. Andersrum kann ich von Rechner Zwei (WinXP) den Linux-Rechner nicht anpingen.
Warum geht das nicht?
Und was könnte ich tun? Kann Samba mir helfen? Der Gastrechner braucht auch nur in Internet.
Bin für jeden Tip und Klärung dankbar.
Gruß Daisy

Ich hoffe, Ihr könnt mir hier weiterhelfen:
Ich habe hier bei mir ein kleines Netzwerk, das wie folgt aussieht:
Rechner Eins (WinXP)
hat ein DSL-Modem (via USB) mit der IP 192.168.122.254
und eine Netzwerkkarte IP 192.168.0.1
Rechner Zwei (WinXP)
eine Netzwerkkarte IP 192.168.0.2 (darüber verbunden mit Rechner Eins)
und eine zweite Netzwerkkarte IP 192.168.0.3
Und ein offenes Netzwerkkabel für Gastrechner (ist an Rechner Zwei IP 192.168.0.3 angeschlossen).
Ich gebe dann normalerweise dem Gastrechner eine IP 192.168.0.x und er kann ins Internet.
Nun habe ich als Gastrechner ein Linux Suse 10.3 (IP 192.168.0.10) und es funktioniert nicht.
Vom Linux-Rechner aus kann ich 192.168.0.3 anpingen. Aber die zweite Karte IP 192.168.0.2 geht schon nicht mehr. Andersrum kann ich von Rechner Zwei (WinXP) den Linux-Rechner nicht anpingen.
Warum geht das nicht?

Bin für jeden Tip und Klärung dankbar.
Gruß Daisy