zwei int's addieren

cmk

cmk

Benutzertitel:
int main()
{

int a = 10;
int b = 5;
int c = ("%d",a + "%d",b);
printf("%d",c);
}



wans da falsch?

will a und b addieren und in c speichern und ausgeben ;)
 
D

Dr_Ompaa

Hobbyphilosoph
Wofür brauchst du die "%d"????(

Für das Prog sind die ja wohl überflüssig
 
cmk

cmk

Benutzertitel:
na das is doch, dass der compiler weiß, dass jetzt variablen folgen ?
 
cmk

cmk

Benutzertitel:
int main()
{

int a = 10;
int b = 5;
int c = (a + b);
printf("%d",c);
}



oke so gehts! mhhhh also das mit den %d hab ich noch net so ganz kappiert!
 
oenone

oenone

Freier Programmierer[Mod]
die %d, %s, %f usw... sind nur für ausgabe von variablen mittels (f)printf und zum einlesen von variablen mittels (s)scanf (korrigiert mich, falls ich falsch liege).

am besten du benutzt zum ausgeben "cout", dann brauchst du das ganze nicht ^^

auf bald
oenone
 
cmk

cmk

Benutzertitel:
bei cout kommt ne fehlermeldung und iostrem.h kann ich nicht einbinden!
 
cmk

cmk

Benutzertitel:
int main()
{

int eingabe;
printf("Geben Sie bitte eine Zahl ein:");
scanf("%d",eingabe);
printf("%d",eingabe);
return 0;
}


zahl eingeben die wieder ausgegebt werden soll..

geht nicht - warum?
 
rup

rup

Haudegen
scanf("%d", &eingabe);
printf("%d", eingabe);

sollte gehen. scanf moechte die Adresse der Vareiable eingabe. mit dem Zeichen & erfaehrst du die Speicheradresse (im Arbeitsspeicher) in der die Variable abgelegt ist.
Mit
printf("%d", &eingabe);
kannst du dier die Adresse anzeigen lassen.
 
rup

rup

Haudegen
Hallo crono,

wenn du gerade am lernen einer Programmiersprache bist, warum lernst du dann nicht gleich C++ (siehe z.b. unten). Du ersparst dir meiner Meinung nach viel Aerger z.B. bei Verwendung von Strings (Zeichenketten, Woerter) und wenn du es wirklich benoetigst, C++ ist absolut abwertskompatiebel zu C, du kannst alle C-Funktionen verwenden.


#include<iostream>

using namespace std;

int main(){
int a;
cout << "bitte eine Zahl eingeben" << endl;
cin >> a;

cout << "Du hast "<< a << " eingegeben";
exit(0);
}

Mit folgenden Befehl wird das Programm kompiliert:
g++ programmname.cpp -o programmname
 
Zuletzt bearbeitet:
oenone

oenone

Freier Programmierer[Mod]
Original geschrieben von crono
bei cout kommt ne fehlermeldung und iostrem.h kann ich nicht einbinden!

du hast nicht zufällig mit "gcc" versucht zu kompilieren ?
wenn ja: das problem hatte ich auch...
siehe eins über mir für die lösung.

auf bald
oenone
 
4C694C4C79;o)

4C694C4C79;o)

Eroberer
mist, mein browser refresht nie.. *argghhss*

sry, hab grad nen unnötigen beitrag abgelassen.. der längst beantwortet wurde.. ;o(
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Linux System Admin (w/m/g)/innovatives SW-Unternehmen/Vollzeit/ HomeOffice/asap

Hilfe für ein shell script

Unix Webserver mit HTML Seite erstellen

Keine grafische Oberfläche (Debian Installation)

ip6tables Problem

Sucheingaben

c zahl zusammenrechnen

,

c addieren

,

c zufallszahlen addieren

Oben