Slackware

LinuxSchwedy

LinuxSchwedy

ehem. Mod
Moin,

ich habe lange Zeit eine Distri gesucht, die schnell, stabil, schnell aktuallisierbar ist, nicht aus 7 CDs besteht, die man nicht tagelang installieren muss und alles (oder fast alles) an Board hat, was ich brauche. :P

Meine Suche ist jetzt zu Ende ! :]

Setze ab sofort Slackware 9.0 :) als mein Arbeitssystem ein. Das System finde ich einfach super ! :]

Gruß
LinuxSchwedy

PS: Ich hatte letzte Zeit die Nase voll von SuSE, was ich hauptsächlich eingesetzt habe. Nach 7.3-8.0-8.1-8.2 wird jetzt kein Geld mehr von mir an SuSE überwiesen. ;(

So, ich wollte nur ein wenig über SuSE schimpfen. ;)
 
devilz

devilz

Pro*phet
Hmmm wäre es nicht besser statt der Werbung etwas mehr über die Distro zu schreiben ?
 
chb

chb

Steirer
Moin,

Ich nehm schon seit 2 Jahren Slack - der Hauptvorteil ist halt das es am UNIX ähnlichsten ist bzw. von der Konfiguration und Installation schnell und einfach ist. Und natürlich die Paketverwaltung, es sind nur tar.gz Datein die ein Installationsscript enthalten - und mit rudimentärer Verwaltung der Beziehungen der Pakete. Alles in allem ist es eine von den Distros die man am besten selbst anpassen kann und die wenn man sich mal traut sie zu installieren und damit zu arbeiten einem am besten Linux näherbringt.
Außerdem wird sie im mom. nur von einer Hauptinstanz aus gepflegt ( Patrick Volkerding ) - dadurch bleibt alles was reinkommt in die nächste Distribution überschaubar und verträglich. Auch wird die Security und Stabilität großgeschrieben - daher es werden fast gar keine beta Versionen verwendet sondern nur wirklich stabile und getestete Sachen...
 
LinuxSchwedy

LinuxSchwedy

ehem. Mod
Original geschrieben von devilz
Hmmm wäre es nicht besser statt der Werbung etwas mehr über die Distro zu schreiben ?

Moin,

also kürzer und schöner ;) als ch-b könnte ich nicht schreiben.

Hier habe ich schon ein paar Links gepostet:

http://www.rootboard.de/forums/showthread.php?s=&threadid=3036

Bei Interesse kann ich noch weitere posten. Kann jetzt nicht machen, weil ich momentan viel Stress wegen meiner Abschlußprüfungen habe. :P

Gruß
LinuxSchwedy
 
eumeb

eumeb

Tripel-As
Original geschrieben von LinuxSchwedy

PS: Ich hatte letzte Zeit die Nase voll von SuSE, was ich hauptsächlich eingesetzt habe. Nach 7.3-8.0-8.1-8.2 wird jetzt kein Geld mehr von mir an SuSE überwiesen. ;(

also ich bin mit suse linux 8.1 eigentlich recht zufrieden. okay, ich hab mir nen bisschen das YAST2 geschrottet durch das online-update, aber ansonsten... ;)
 
MTS

MTS

Kaiser
hi .. also ich hole mir demnächst nen notebook und mache da wohl slackware drauf ..

was muss ich denn da alles beachten , damit die ganzen apm sachen usw. auhc gehen ..
ich weiss nur nen Kumpel von mir hat Rh9 aufm notebook und hat probs mit dem batterie status usw.
 
chb

chb

Steirer
Tjo das wichtigste iss Zeit mitbringen und Geduld. Ajo und tieferes Linux verständniss - dann iss Slack dein bester Freund ; )
 
MTS

MTS

Kaiser
nach gentoo und debian denke ich dass ich das schaffen kann ;)
 
M

miret

im Ghost-Modus
Ich hab ja slack auch nebenbei drauf, habe aber (was wohl zugegebenermassen an mir liegt!) eher keine guten Erfahrungen gemacht!
Installation ist wirklich furchtbar einfach, das stimmt! Und einen gewissen Kultfaktor hat es sicher auch, aber die Konfiguration war bei mir ein Desaster, trotz intensiver Bemühungen. Scheinbar hab ich zuwenig Know-How!
Aber wenn Tastatur und Maus beispielsweise nach jedem neuen booten neu konfiguriert werden will, weil die Einstellungen die ich vorher gemacht habe einfach wieder umgeschmissen werden, kann man schon mal die Nerven verlieren!
Die Einrichtung des ganzen Brennerkrams incl. scsi-emu ist nach zahlreichen Versuchen nicht wirklich gelungen!
Also ich brauche es nicht wirklich und bin mit SuSE äusserst zufrieden!!!
Das sieht natürlich jeder individuell und so soll es auch sein! Das ist eben die Freiheit unter Linux!:D
 
oenone

oenone

Freier Programmierer[Mod]
bei mir laeuft slackware auf dem router (200MHz) ...
ist einfach genial, er bootet in weniger als 20 sekunden und ich kann dann sofort online gehen :)
die konfiguration ist auch sehr einfach :D

auf bald
oenone
 
Pollux

Pollux

Debianer
Ich habe auch bis vor kurzem Slack verwendet. Dabei habe ich eigentlich einiges über Linux gelernt. Vor allem über das Kompilieren von Software. Dennoch bin ich komplett auf Debian umgestiegen. Irgendwie war mir Slackware zu wenig frei... ;)
 
ozoon

ozoon

Chefdiplomat
ich habe vor 13 tagen auf meinem server slackware aufgesetzt und er hat seit dem kein einziges problem gehabt. weder reboot noch sonstiges.
also von der stabilität her ist slackware unschlagbar. :-) :dafuer:
 
chb

chb

Steirer
Pollux schrieb:
Ich habe auch bis vor kurzem Slack verwendet. Dabei habe ich eigentlich einiges über Linux gelernt. Vor allem über das Kompilieren von Software. Dennoch bin ich komplett auf Debian umgestiegen. Irgendwie war mir Slackware zu wenig frei... ;)

hä wie meinst des ? :)
 
chuck

chuck

die bloede kuh
Pollux schrieb:
Dennoch bin ich komplett auf Debian umgestiegen. Irgendwie war mir Slackware zu wenig frei... ;)

Koenntes du das bitte mal etwas genauer erlaeutern, wo ist Slackware "wenig frei"? ?(
 
chb

chb

Steirer
Iss ja net so daß man gleich gezwungen wird Subgenius beizutreten wenn man Slack installiert :-)
 
LinuxSchwedy

LinuxSchwedy

ehem. Mod
Pollux schrieb:
Ich habe auch bis vor kurzem Slack verwendet. Dabei habe ich eigentlich einiges über Linux gelernt. Vor allem über das Kompilieren von Software. Dennoch bin ich komplett auf Debian umgestiegen. Irgendwie war mir Slackware zu wenig frei... ;)

Typischer Debianer ... :devil:
 
S

saintjoe

Genau, immer diese bösen Debianer. Wenn alle gentoo benutzen würden, wär die Welt gleich viel besser :rolleyes:
 
LinuxSchwedy

LinuxSchwedy

ehem. Mod
Eigentlich ging es hier im Thread um Slackware und nicht um Debian oder Gentoo. :devil:

Manchmal geht sowas echt auf den Keks ... :rolleyes:
 
S

saintjoe

Naja, sieh einfach mal die andere Seite :)
Im Channel ist es mittlerweile so, dass bei jeden Problem, was ein User mit Distri Xyz hat, auf Gentoo verwiesen wird :)
Und das nervt mindestens genauso und ist für mich bald auch ein Grund, dem Channel abtrünnig zu werden.
Dein Kommentar war genauso sinnlos wie meiner, von daher sollte sich hier keiner beschweren... http://www.bsdforen.de/forums/images/smilies/icon_gpaul.gif
 
LinuxSchwedy

LinuxSchwedy

ehem. Mod
Na dann lasst uns den Distri-Krieg beenden. Slack, Gentoo, BSD oder Debian ... :]

Hauptsache nicht der Mist aus Redmond... :devil:

PS: Slackware 9.1 ist einfach geil ! :D
 

Ähnliche Themen

Neue Versionierung bei Gentoo (Gentoo 2004.0)

Deutsche Installationsanleitung für Slackware 9.0 (und auch 9.1)

CollegeLinux - ein Slackware-Ableger

Mandrake 9.1 Neuinstallation

Booten und Ladezeiten von verschiedenen Distributionen

Oben