
Blender3D
Vitamin C++
Hallo, Linuxuser aus aller Welt...
Ich habe heute von einer Freundin eine Festplatte erhalten, von der ich Daten extrahieren soll. Das hübsche kleine Gerät hat nur ein kleines Problem: Es wird nicht richtig erkannt. Wenn ich die Platte mit einem geeigneten Kabel an einen meiner USB-Ports anschließe, an dem übrigens andere externe Festplatten hervorragend funktionieren, leuchtet erwatrungsgemäß die LED auf und die Festplatte springt an und fängt an zu rattern. Man fühlt auf, wie der Lese. und Schreibkopf hin und her Dann passiert nichts.
dmesg und lsusb ergeben folgende Ausgabe:
Wobei die Meldung mit dem "kobject_add failed" auch bei allen anderen Speichermedien kommt. Selbst bei der Hauptfestplatte meines Rechners.
Zur erleichterung der Arbeit aller beteiligten poste ich mal noch ein paar Systeminformationen:
Weiss jemand von euch, was ich machen kann, um an die Daten zu kommen?
Grüße, Blender3D
Ich habe heute von einer Freundin eine Festplatte erhalten, von der ich Daten extrahieren soll. Das hübsche kleine Gerät hat nur ein kleines Problem: Es wird nicht richtig erkannt. Wenn ich die Platte mit einem geeigneten Kabel an einen meiner USB-Ports anschließe, an dem übrigens andere externe Festplatten hervorragend funktionieren, leuchtet erwatrungsgemäß die LED auf und die Festplatte springt an und fängt an zu rattern. Man fühlt auf, wie der Lese. und Schreibkopf hin und her Dann passiert nichts.
dmesg und lsusb ergeben folgende Ausgabe:
Code:
usb 1-4: new high speed USB device using ehci_hcd and address 24
usb 1-4: configuration #1 chosen from 1 choice
scsi14 : SCSI emulation for USB Mass Storage devices
usb-storage: device found at 24
usb-storage: waiting for device to settle before scanning
kobject_add failed for usb_storage with -EEXIST, don't try to register things with the same name in the same directory.
Call Trace:
[<ffffffff8050353b>] kobject_shadow_add+0x14b/0x1f0
[<ffffffff802548b1>] mod_sysfs_setup+0x31/0xe0
[<ffffffff80255e9d>] sys_init_module+0x12fd/0x1880
[<ffffffff80209ade>] system_call+0x7e/0x83
scsi 14:0:0:0: Direct-Access WD My Passport 0730 1008 PQ: 0 ANSI: 6
root@Linux:~# lsusb
Bus 1 Device 24: ID 1058:0730 Western Digital Technologies, Inc.
Bus 1 Device 1: ID 0000:0000
Bus 2 Device 3: ID 046d:c049 Logitech, Inc.
Bus 2 Device 2: ID 1241:1503 Belkin
Bus 2 Device 1: ID 0000:0000
root@Linux:~#
Zur erleichterung der Arbeit aller beteiligten poste ich mal noch ein paar Systeminformationen:
Code:
root@Linux:~# uname -a
Linux Linux 2.6.22.8 #1 SMP Tue Sep 25 20:41:25 BST 2007 x86_64 x86_64 x86_64 GNU/Linux
Distribution: Slamd64 12.0
root@Linux:~# cat /etc/mtab
/dev/sda1 / xfs rw 0 0
proc /proc proc rw 0 0
sysfs /sys sysfs rw 0 0
usbfs /proc/bus/usb usbfs rw 0 0
root@Linux:~# cat /etc/fstab
/dev/sda1 / xfs defaults 1 1
#/dev/cdrom /mnt/cdrom auto noauto,owner,ro 0 0
/dev/fd0 /mnt/floppy auto noauto,owner 0 0
devpts /dev/pts devpts gid=5,mode=620 0 0
proc /proc proc defaults 0 0
Weiss jemand von euch, was ich machen kann, um an die Daten zu kommen?
Grüße, Blender3D