kernelversion

Tux-Forever

Tux-Forever

Linuxer
serwuz
hab mir gerade denn 2.4.23-pre3 patch installiert aber warum steht dann noch pre2 da? hab auch den richtigen patch installiert
 
NoKarma

NoKarma

Dunkelgraf
Vielleicht bootet dein Rechner noch mit dem alten Kernel?
 
Tux-Forever

Tux-Forever

Linuxer
ne schon wenn ich menuconfig aufrufe steht da rc2 er bootet schon mitm rc3 bloss steht halt rc2 da :) muss ich halt aus den rc4 warten danach hör ich nämlich erst mal auf mit patchen
 
MTS

MTS

Kaiser
ich hab heute mal den 2.6.0-test5 ausprobiert ... ich sag nur lasst die finger davon
Zum einen musste ich erst nen bissel an den dateien rummerkeln bis ich überhaupt kompilieren konnte. Und dann braucht ihr ne neue Version der Modutils und alle möglichen sachen sind plötzlich anders. Mit redhat geht dann das booten nicht mehr weil die sysinit scripts nicht mehr passen ...
und zu allem übel fic** einen dann auch noch der Nvidia treiber an ...

*schüttel*
 
chb

chb

Steirer
hmm der 2.6er rennt hier ohne Probleme und die neuen Modutils brauchst sowieso irgendwann wenn 2.6 da iss ..
 
Root

Root

@dmin
Also ich hab jetzt seit 5 Tagen den linux-2.6.0-test4 drauf. Läuft endsfett. Bin total begeistert endlich full speed Brennen ohne scsi emulation. ATAPI rockt.

Ok geändert wurde schon einiges, aber eher zum guten. Man muß sich halt dran gewöhnen. Also ich will den nich mehr hergeben.

Man darf halt die module-init-tools nicht vergessen.

.::Edit::. Die Nvidia Treiber kann man patchen dann laufen sie auch auf dem neuen Kernel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Root

Root

@dmin
Was geht net ??

Hast du auch das Modul ide-cd geladen oder im kernel drin. Auserdem sollte dein ide device vorhanden sein. Am besten die scsi emu ausm bootloader raus und neu booten. Auserdem geht atapi erst glaub ab version 2.01a16 der cdrtools
 
chb

chb

Steirer
hmm wo find ich ide-cd ? - ajo soll ich die alten SCSI Sachen aus dem Kernel rausnehmen ?
 
Root

Root

@dmin
ATA/ATAPI/MFM/RLL support --->

<*> Include IDE/ATAPI CDROM support

Sollte eigentlich schon angewählt sein aber man weiß ja nie. Wenn du das als Modul wählst nennt sich das ide-cd. Die scsi sachen kannste drin lassen aber im Bootloader halt die scsi emu rausnehmen.
 

Ähnliche Themen

Adobe Acrobat Reader Linux

Warum gibt es keine Moderne Email Client auf Linux?

distrowatch-aktuel: https://distrowatch.com/?newsid=11282 android-x86-8.1-r6

rsync Übertragung von Dateien zwischen zwei Servern

es kommen abwechselnd neuere Distributionen...

Oben