hmm, gut, aber ich verstehe nun das problem nicht... kann man doch ganz einfach lösen..
hier mal pseudo-code (wenn du C-code willst, frag danach

)
größe vom picture bestimmen (x_picture, y_picture)
x=0, y=0;
picture an (x/y) zeichen
picture an (x+x_picture/y) zeichen
... bis an den rand
y += y_picture;
fange mit aktuellen y-wert wieder mit x=0 zum zeichnen an...
so in der art dürfte das funzen
cu
thorus