M
matrix scripter
Jungspund
Hallo!
Zu aller erst möchte ich mich mal für den undeutlichen Titel entschuldigen aber mir viel leider nichts besseres ein.
Also an meinem PC passieren momentan sehr seltsame Dinge und ich dachte ich frage hier mal nach ob jemand dafür eine Erklärung hat.
Ich war längere Zeit nicht am Rechner und dann folgendes:
Grub startet meine Windows Partition nicht mehr(hda1).
Meldung:
"Booting "Windows XP"
root (hd0,0)
filesystem unknown partition type 0x7
savedefault
makeactive
chainloader +1
Fehler beim lesen des Datenträgers
Neustart mit Strg+Alt+Entf"
Darauf habe ich mein Debian Linux(etch) gestartet. Und hab ein bisschen rumprobiert. Was ich getan habe weiss ich nicht mehr genau (ist schon ein paar Tage her). Wenn ich mich richtig erinnere habe ich versucht die Windows partition zu mounten was soweit ich weiss aber nicht geklappt hat (ich bin mir hierbei aber nicht sicher was ich getan habe). Ich hab mir auch mal die grub.conf angesehen aber nichts falsches gefunden.
Ich habe daraufhin die Kabel im PC überprüft und danach die Bios Einstellungen.
Am nächsten Tag versuchte ich es erneut. Doch bei Windows kam immernoch der gleiche Fehler. Mein Debian hing sich dann 2 mal beim starten von Gnome auf. Wieso verstehe ich nicht ganz, da ja gestern noch alles lief. Als ich auf die Konsole wechsle und mich dort Anmelden will wird kein Passwort verlangt, lediglich der Benutzername, und nachdem man diesen eingegeben hat wird "Login incorrect" gemeldet. Was ich ebenfalls nicht verstehe.
Nach einem weiteren Neustart hängt sich der PC nicht mehr beim start von Gnome auf lädt es aber auch nicht. Stattdessen wird einfach der Hintergrund angezeigt und ich kann die Maus bewegen.
Diesmal funktioniert der Login über die Konsole aber. Ich startete den PC nocheinmal um zu sehen was wohl dieses mal passieren würde. Dieses mal erwartet mich folgendes:
"EIP is at kmem_freepages+0x48/0x98
...
Process events/0....
Stack: dffefac0...
Call Trace: ....slab_destroy....
Code: 0c 01....
EIP:[<c0156c5a>]kmem_freepages+0x48/0x98 SS:ESP 0068 dfb27f2c"
Da ich keine Ahnung habe was das bedeutet starte ich einfach mal wieder neu...
Und es erscheint wieder etwas ähnliches dieses mal steht aber ganz am Schluss: "Fixing is..(weiss ich nicht mehr)..But reboot is needed"
Und ich starte wieder neu..Ich habe ja schon Übung darin...
Dieses mal:
"ACPI; bus type PCI is registered
...
PCI quirk: region 4000-407f claimed by ICH4 ACPI/GPIO/TCO
PCI quirk: region 4000-407f claimed by ICH4 GPIO
...
PCI: Transparent bridge 0000:001e.0
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] (IRQs ...) <- selbes von LNKA bis LNKF und LNK0 und LNK1 wobei andere IRQs
...
PCI: Using ACPI for IRQ routin
PCI: If a device doesn't work, try "pci=routeirq" If it helps post a report"
Tastatur reagiert auf nix auch NumLock nicht.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als wieder neu zu starten...
Und dieses mal ernte ich wieder ähnliches wie schon einmal:
"...
Code...
EIP...pci_bus_size_bridges..
<0> Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init"
Da ich wiedermal gar nix verstehe starte ich wieder neu
Und ich erhalte wieder etwas ähnliches. Doch dieses mal lass ich den Neustart lieber da ich das gefühl habe das es mit jedem Neustart schlimmer wird
und ich sowieso nichts davon verstehe was mir angezeigt wird.
Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen.
Und es wäre nett wenn ihr dabei nicht alzu viele Fachausdrücke benutzt bzw. diese Erklärt weil ich ein ziemlicher Neuling bin. Danke im vorraus.
Wäre auch ziemlich gut wenn ich um eine Neuinstallation herum käme, da ich zumindest auf der Windows Partition noch einige ungesicherte und wichtige Daten habe. Falls ich doch neu installieren muss wäre ich über einen Tip zur Rettung meiner Daten dankbar.
mit freundlichen Grüßen
matrix scripter
Zu aller erst möchte ich mich mal für den undeutlichen Titel entschuldigen aber mir viel leider nichts besseres ein.
Also an meinem PC passieren momentan sehr seltsame Dinge und ich dachte ich frage hier mal nach ob jemand dafür eine Erklärung hat.
Ich war längere Zeit nicht am Rechner und dann folgendes:
Grub startet meine Windows Partition nicht mehr(hda1).
Meldung:
"Booting "Windows XP"
root (hd0,0)
filesystem unknown partition type 0x7
savedefault
makeactive
chainloader +1
Fehler beim lesen des Datenträgers
Neustart mit Strg+Alt+Entf"
Darauf habe ich mein Debian Linux(etch) gestartet. Und hab ein bisschen rumprobiert. Was ich getan habe weiss ich nicht mehr genau (ist schon ein paar Tage her). Wenn ich mich richtig erinnere habe ich versucht die Windows partition zu mounten was soweit ich weiss aber nicht geklappt hat (ich bin mir hierbei aber nicht sicher was ich getan habe). Ich hab mir auch mal die grub.conf angesehen aber nichts falsches gefunden.
Ich habe daraufhin die Kabel im PC überprüft und danach die Bios Einstellungen.
Am nächsten Tag versuchte ich es erneut. Doch bei Windows kam immernoch der gleiche Fehler. Mein Debian hing sich dann 2 mal beim starten von Gnome auf. Wieso verstehe ich nicht ganz, da ja gestern noch alles lief. Als ich auf die Konsole wechsle und mich dort Anmelden will wird kein Passwort verlangt, lediglich der Benutzername, und nachdem man diesen eingegeben hat wird "Login incorrect" gemeldet. Was ich ebenfalls nicht verstehe.
Nach einem weiteren Neustart hängt sich der PC nicht mehr beim start von Gnome auf lädt es aber auch nicht. Stattdessen wird einfach der Hintergrund angezeigt und ich kann die Maus bewegen.
Diesmal funktioniert der Login über die Konsole aber. Ich startete den PC nocheinmal um zu sehen was wohl dieses mal passieren würde. Dieses mal erwartet mich folgendes:
"EIP is at kmem_freepages+0x48/0x98
...
Process events/0....
Stack: dffefac0...
Call Trace: ....slab_destroy....
Code: 0c 01....
EIP:[<c0156c5a>]kmem_freepages+0x48/0x98 SS:ESP 0068 dfb27f2c"
Da ich keine Ahnung habe was das bedeutet starte ich einfach mal wieder neu...
Und es erscheint wieder etwas ähnliches dieses mal steht aber ganz am Schluss: "Fixing is..(weiss ich nicht mehr)..But reboot is needed"
Und ich starte wieder neu..Ich habe ja schon Übung darin...
Dieses mal:
"ACPI; bus type PCI is registered
...
PCI quirk: region 4000-407f claimed by ICH4 ACPI/GPIO/TCO
PCI quirk: region 4000-407f claimed by ICH4 GPIO
...
PCI: Transparent bridge 0000:001e.0
ACPI: PCI Interrupt Link [LNKA] (IRQs ...) <- selbes von LNKA bis LNKF und LNK0 und LNK1 wobei andere IRQs
...
PCI: Using ACPI for IRQ routin
PCI: If a device doesn't work, try "pci=routeirq" If it helps post a report"
Tastatur reagiert auf nix auch NumLock nicht.
Also bleibt mir wohl nichts anderes übrig als wieder neu zu starten...
Und dieses mal ernte ich wieder ähnliches wie schon einmal:
"...
Code...
EIP...pci_bus_size_bridges..
<0> Kernel panic - not syncing: Attempted to kill init"
Da ich wiedermal gar nix verstehe starte ich wieder neu

Und ich erhalte wieder etwas ähnliches. Doch dieses mal lass ich den Neustart lieber da ich das gefühl habe das es mit jedem Neustart schlimmer wird

Ich hoffe mir kann jemand bei meinem Problem helfen.
Und es wäre nett wenn ihr dabei nicht alzu viele Fachausdrücke benutzt bzw. diese Erklärt weil ich ein ziemlicher Neuling bin. Danke im vorraus.
Wäre auch ziemlich gut wenn ich um eine Neuinstallation herum käme, da ich zumindest auf der Windows Partition noch einige ungesicherte und wichtige Daten habe. Falls ich doch neu installieren muss wäre ich über einen Tip zur Rettung meiner Daten dankbar.
mit freundlichen Grüßen
matrix scripter