Einzelne Pakete mit Apt updaten

Gonzo

Gonzo

Muppet
Hi!

Ich überlege mir auf woody XFree86 4.3 zu installieren. Entsprechende Pakete kann man ja über www.apt-get.org finden. Wie gehe ich denn dann vor? Einfach noch mal apt-get install x-window-system oder wie kann ich dann das x-window-system aktuallisieren??
Und wie sieht es grundsätzlich mit diesen inoffiziellen Paketen aus? Kann man die ohne Bedenken nehmen oder ist da Vorsicht geboten?

Danke
Gonzo
 
also gerade im testing/unstable zweig benutze ich wenn möglich nur noch offiziele pakete.
Hatte früher mal die inoffiziellen kde3.1 pakete installiert...und dadurch hatte ich nur noch stress mit kde sachen....abhängigkeiten, die sich nicht lösen liessen ohne ca 200 pakete zu löschen usw...

also bleib ich lieber (wenns geht) bei den offiziellen paketen...und lasse die spielerreien ;-)


um ein paket zu updaten sollte eigentlich ein apt-get install "paket" reichen...
apt sollte dann die versionen checken und dann entsprechend updaten....

gruss Andre :-)
 
apt-get update
apt-get upgrade

=> wenn die sourcen eingetragen sind wird upgedatet. ist noch kein xserver installiert muß dieser wie du schon gepostet hast installiert werden.
 

Ähnliche Themen

unstable probleme mit xserver

Xserver, login-manager, fluxbox

fglrx, ich werde verrückt

dedicated server suse update

NVIDIA Treiber und Ubuntu 8.04 = Problem

Sucheingaben

debian einzelne pakete updaten

,

apt einzelne packete updaten

,

linux einzelnes paket aktualisieren

,
debian einzelnes Paket aktualisieren
, ubuntu einzelnes paket update, ubuntu einzelnes programm updaten, Debian einzelne Paket upgrade, debian pakete updaten, knoppix aktualisieren von einzelnen Paketen, linux einzelnes programm updaten, linux einzelnes paket updaten, apt einzelne pakete upgrade
Zurück
Oben