
gelber_hund
Pseudo-Root
hallo
ich habe mir gestern mandrake 8.2 installiert (hatte vorher suse, und wollte mal was anderes testen).
soweit läuft alles zu meiner zufriedenheit, doch ein paar probleme traten dann doch auf.
wenn ich zb unter gnome eine datei in den papierkorb lege, "verschwinden" sämtliche auf dem desktop zu sehenden objekte.
ausserdem treten vereinzelt grafikfehler auf, wenn ich in GIMP einen verlauf erstelle und das verlaufwerkzeug bei gedrückter maustaste hin und her bewege, bleibt eine "spur" zurück.
ich habe eine nvidia gf3 und habe als erstes die treiber installiert: NVIDIA_GLX-1.0-2960.i386.rpm und NVIDIA_kernel-1.0-2960.mdk82up.i586.rpm.
für suse gibt es ja spezielle GLX treiber (für jede version ab 7 eine eigene), vielleicht habe ich da ja etwas falsch gemacht, jedenfalls erscheint nach dem neustart nicht der nvidia bildschirm, der nach der treiberinstallation unter suse beim systemstart zu sehen war.
auch das starten eines programms mit opengl unterstützung bringt eine fehlermeldung bezüglich xlib und GLX.
ausserdem hat xinetd beim booten den status [fehler]
danke für hilfe
ich habe mir gestern mandrake 8.2 installiert (hatte vorher suse, und wollte mal was anderes testen).
soweit läuft alles zu meiner zufriedenheit, doch ein paar probleme traten dann doch auf.
wenn ich zb unter gnome eine datei in den papierkorb lege, "verschwinden" sämtliche auf dem desktop zu sehenden objekte.
ausserdem treten vereinzelt grafikfehler auf, wenn ich in GIMP einen verlauf erstelle und das verlaufwerkzeug bei gedrückter maustaste hin und her bewege, bleibt eine "spur" zurück.
ich habe eine nvidia gf3 und habe als erstes die treiber installiert: NVIDIA_GLX-1.0-2960.i386.rpm und NVIDIA_kernel-1.0-2960.mdk82up.i586.rpm.
für suse gibt es ja spezielle GLX treiber (für jede version ab 7 eine eigene), vielleicht habe ich da ja etwas falsch gemacht, jedenfalls erscheint nach dem neustart nicht der nvidia bildschirm, der nach der treiberinstallation unter suse beim systemstart zu sehen war.
auch das starten eines programms mit opengl unterstützung bringt eine fehlermeldung bezüglich xlib und GLX.
ausserdem hat xinetd beim booten den status [fehler]
danke für hilfe
Zuletzt bearbeitet: