M
minimike
Hi
Ich beschäftige mich gerade mit OpenIndiana, Zones und Crossbow. In Vmware Workstation 7 unter RHEL6, habe ich mir eine Testinstallation angelegt. Am Router kann ich nicht viel ändern weil ich mir das Intet mit mehreren Leuten teile. Mir geht aber primär darum das alles ohne Promiscuous Mode zu betreiben. Sollte ich daran Gefallen finden würde ich das gerne auch in einer größeren Umgebung mal ausprobieren. Darum kommt mir der Router ganz gelegen. Ich hoffe der ASCI Text kommt gut formatiert herüber. Hier ein Plan von meinem Plan
Mittlerweile bin ich soweit das ich von den Zonen in OpenIndiana alles im Netz anpingen kann. IP Forwarding habe ich aktiviert. Ich nehme die 192.168.2.180 als Router für die Zonen.
Frage: Welche Möglichkeiten habe ich die Routen im Netz bekannt zu machen? So das jeder Client die IP Adressen 192.168.2.181, 192.168.2.182, 192.168.2.183 anpingen kann.
Dann habe ich noch unter Linux ein Problem mit
Wenn ich doch jetzt für 192.168.2.181 den Gateway 192.168.2.180 eintrage warum kann ich dann nicht das Ziel Erreichen?
Ich beschäftige mich gerade mit OpenIndiana, Zones und Crossbow. In Vmware Workstation 7 unter RHEL6, habe ich mir eine Testinstallation angelegt. Am Router kann ich nicht viel ändern weil ich mir das Intet mit mehreren Leuten teile. Mir geht aber primär darum das alles ohne Promiscuous Mode zu betreiben. Sollte ich daran Gefallen finden würde ich das gerne auch in einer größeren Umgebung mal ausprobieren. Darum kommt mir der Router ganz gelegen. Ich hoffe der ASCI Text kommt gut formatiert herüber. Hier ein Plan von meinem Plan
Code:
network
< Subnet 192.168.2.0 >
|
Speedport W701V
192.168.2.1
|
RHEL6 Host
192.168.2.119
|
Vmware
|
_ global Zone _
| 192.168.2.180 |
| | |
| | |
Zone 1 Zone 2 Zone3
192.168.2.181 192.168.2.182 192.168.2.183
Mittlerweile bin ich soweit das ich von den Zonen in OpenIndiana alles im Netz anpingen kann. IP Forwarding habe ich aktiviert. Ich nehme die 192.168.2.180 als Router für die Zonen.
Code:
root@webzone:~# netstat -rn
Routing Table: IPv4
Destination Gateway Flags Ref Use Interface
-------------------- -------------------- ----- ----- ---------- ---------
default 192.168.2.180 UG 2 12
127.0.0.1 127.0.0.1 UH 2 0 lo0
192.168.2.0 192.168.2.180 UG 2 104
192.168.2.0 192.168.2.181 U 3 2 vnic1
Routing Table: IPv6
Destination/Mask Gateway Flags Ref Use If
--------------------------- --------------------------- ----- --- ------- -----
::1 ::1 UH 2 0 lo0
root@webzone:~#
Frage: Welche Möglichkeiten habe ich die Routen im Netz bekannt zu machen? So das jeder Client die IP Adressen 192.168.2.181, 192.168.2.182, 192.168.2.183 anpingen kann.
Dann habe ich noch unter Linux ein Problem mit
Code:
route add -host 192.168.2.181 gw 192.168.2.180
Wenn ich doch jetzt für 192.168.2.181 den Gateway 192.168.2.180 eintrage warum kann ich dann nicht das Ziel Erreichen?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: