nicht das ich in kleinkarrierter rechthaberei ausbrechen möchte - aber vmware emuliert oder simuliert nichts. vmware bietet eine sandbox mit standardisierter virtueller hardware, auf der ein reales windows installiert wird. das ist ein kleiner aber feiner unterschied - virtuelle hardware arbeitet nämlich in echtzeit, simulierte hardware benötigt für jeden arbeitsschritt erstmal die übersetzung der maschinensprache, danach die abarbeitung durch den real-prozessor, hinterher wiederum die übersetzung in die entsprechende maschinensprache, usw ...... .
wine oder crossover emulieren, simulieren oder virtualisieren auch kein windows (es ist ja kein windows da), sondern bieten w32-anwendungen lediglich bestimmte schnittstellen und umgebungsvariablen (z.b. einige angepasste directories, damit die programme ihre dll's irgendwo speichern können).
willst du also ein voll funktionstüchtiges windows auf deinem rechner haben, brauchst du eine vmware-lizenz und eine windows-lizenz. willst du nur irgendein spiel oder programm installieren kommst du mit wine (und ohne lizenzen) aus - crossover braucht eigendlich keiner.
mfg
bananenman