T
tintifax
Grünschnabel
Hallo,
ich hab ein ziemlich blödes problem,
ich hab einen server für ein uni projekt bekommen der NUR bootet wenn er eine ide platte als primary master hat.
ich hab aber auf einem ide controller ( pci ) noch 2 platten.
auf diesen rennt mein redhat 9, zum booten ( grub ) wird eine weitere ide platte verwendet die sonst keinen zweck erfüllt.
soweit so gepfuscht.
nun hab ich das problem das mir genau diese eine platte eingeht, ( klackedicklack ) .
nun zu meiner frage :
kann ich einfach eine andere platte einbaun ( statt der kaputten zum booten )
und das fedora setup aufrufen und einfach ein update drüberfahren ?
das sollte mir ja dann die möglichkeit geben das rh9 upzudaten und den bootloader auf der neuen platte zu installieren.
ich hab ein ziemlich blödes problem,
ich hab einen server für ein uni projekt bekommen der NUR bootet wenn er eine ide platte als primary master hat.
ich hab aber auf einem ide controller ( pci ) noch 2 platten.
auf diesen rennt mein redhat 9, zum booten ( grub ) wird eine weitere ide platte verwendet die sonst keinen zweck erfüllt.
soweit so gepfuscht.
nun hab ich das problem das mir genau diese eine platte eingeht, ( klackedicklack ) .
nun zu meiner frage :
kann ich einfach eine andere platte einbaun ( statt der kaputten zum booten )
und das fedora setup aufrufen und einfach ein update drüberfahren ?
das sollte mir ja dann die möglichkeit geben das rh9 upzudaten und den bootloader auf der neuen platte zu installieren.