B
b00n
Grünschnabel
Hi zusammen,
ich nutze das Forum schon seit längerem , allerdings hat mir bis jetzt immer die Suchfunktion weitergeholfen. Bei meinem aktuellen Problem half das allerdings nicht und auch google weiß keinen Rat, daher ergänze ich das Forum nun mal um ein weiteres Thema
Ich möchte für einen RaspberryPi ein embedded Linux basteln. Dies soll mir als Projekt dienen, um mich mal etwas genauer mit verschiedenen Themen aus der Linuxwelt zu beschäftigen. Da ich das System von einem anderen PC aus(openSuse 13.2 x86_64) erstellen möchte, nutze ich Buildroot (Version 13.05) zum kompilieren der benötigten Bestandteile des embedded Systems. Mein erster Schritt sollte nun das Kompilieren einer Busybox (Version 1.25.1) sein, woran ich direkt gescheitert bin. Bestandteil von Buildroot ist ein Programm namens arm-linux-gcc. Wenn ich nun im Verzeichnis der Busybox bin und ein
ausführe, versucht es auf arm-linux-gcc zu zu greifen, kann es aber nicht finden. Ich habe die PATH Variable bereits mit
angepasst und den Inhalt mit
kontrolliert. Das Prog wird trotzdem nicht gefunden. Dann dachte ich, dass der Pfad zu dem Prog. vielleicht zu lang ist, daher habe ich einen Softlink erstellt, um auf arm-linux-gcc über einen Pfad zu zu greifen, der standardmäßig schon in der PATH Variable hinterlegt ist(/usr/bin). Wenn ich mit
suche, wird ebenfalls behauptet, dass das Prog nirgends zu finden ist. Lediglich per
ist das Programm sowie der von mir angelegte Softlink zu finden. Wäre sehr schön wenn jemand eine Idee hätte,wie ich hier weiter komme, so langsam wird es echt deprimierend^^
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass Buildroot nicht über yast installiert wurde, sondern manuell über den Download von buildroot.org.
Die Versionen von Busybox und Buildroot, die ich hier nutze, sind nicht gerade aktuell, da ich für meine Bastelei eine Anleitung nutze, die sich auf diese Versionen bezieht.
Ich sag schon mal danke fürs Lesen und Grübeln
ich nutze das Forum schon seit längerem , allerdings hat mir bis jetzt immer die Suchfunktion weitergeholfen. Bei meinem aktuellen Problem half das allerdings nicht und auch google weiß keinen Rat, daher ergänze ich das Forum nun mal um ein weiteres Thema

Ich möchte für einen RaspberryPi ein embedded Linux basteln. Dies soll mir als Projekt dienen, um mich mal etwas genauer mit verschiedenen Themen aus der Linuxwelt zu beschäftigen. Da ich das System von einem anderen PC aus(openSuse 13.2 x86_64) erstellen möchte, nutze ich Buildroot (Version 13.05) zum kompilieren der benötigten Bestandteile des embedded Systems. Mein erster Schritt sollte nun das Kompilieren einer Busybox (Version 1.25.1) sein, woran ich direkt gescheitert bin. Bestandteil von Buildroot ist ein Programm namens arm-linux-gcc. Wenn ich nun im Verzeichnis der Busybox bin und ein
Code:
make
Code:
PATH=$PATH:.........Pfad zu arm-linux-gcc
Code:
echo $PATH
Code:
whereis arm-linux-gcc
Code:
find / -name arm-linux-gcc
Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass Buildroot nicht über yast installiert wurde, sondern manuell über den Download von buildroot.org.
Die Versionen von Busybox und Buildroot, die ich hier nutze, sind nicht gerade aktuell, da ich für meine Bastelei eine Anleitung nutze, die sich auf diese Versionen bezieht.
Ich sag schon mal danke fürs Lesen und Grübeln
