gropiuskalle
terra incognita
Das Paket mozilla-xulrunner180-1.8.0.6-0.i586.rpm bereitet mir seit einigen Stunden Kopfzerbrechen. Weder mit smart noch mit YaST schaffe ich es, diese Version zu installieren.
Versuche ich es über einen smart-channel, teilt mir smart folgendes mit:
Lade ich dieses .rpm selber herunter und binde es über eine lokale Quelle ein, kommt die gleiche Meldung. Auch YaST bekommt es nicht hin:
Das .rpm wird jeweils korrekt runtergeladen bzw. eingelesen, erst bei der eigentlichen Installation bricht der Vorgang ab. Nun könnte mir das zwar egal sein, denn immerhin ist ja die von der aktuellen Version nicht gerade meilenweite Version 1.8.0.1-32 bei mir installiert, aber scheinbar hadern irgendwelche Abhängigkeiten wohl doch damit herum, jedenfalls funktionieren bestimmte Java-script-Sachen wie chatrooms neuerdings nicht mehr und auch der in Firefox eingebettete mplayer verhält sich fehlerhaft (flackerndes Bild, fehlende Konfigurationsmöglichkeiten), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich mit xulrunner zusammenhängt - also wenn da noch jemand einen Tipp hätte...
Versuche ich es über einen smart-channel, teilt mir smart folgendes mit:
Code:
Ausgabe von mozilla-xulrunner180-1.8.0.6-0@i586
error: unpacking of archive failed on file /usr/lib/xulrunner-1.8.0.1: cpio: rename failed - Die Ressource ist zur Zeit nicht verfügbar.
Lade ich dieses .rpm selber herunter und binde es über eine lokale Quelle ein, kommt die gleiche Meldung. Auch YaST bekommt es nicht hin:
Code:
Fehler bei der Initialisierung der Installationsquelle.
ftp://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/opensuse/distribution/SL-10.1/inst-source/suse/: Cannot create the installation source
Das .rpm wird jeweils korrekt runtergeladen bzw. eingelesen, erst bei der eigentlichen Installation bricht der Vorgang ab. Nun könnte mir das zwar egal sein, denn immerhin ist ja die von der aktuellen Version nicht gerade meilenweite Version 1.8.0.1-32 bei mir installiert, aber scheinbar hadern irgendwelche Abhängigkeiten wohl doch damit herum, jedenfalls funktionieren bestimmte Java-script-Sachen wie chatrooms neuerdings nicht mehr und auch der in Firefox eingebettete mplayer verhält sich fehlerhaft (flackerndes Bild, fehlende Konfigurationsmöglichkeiten), allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich mit xulrunner zusammenhängt - also wenn da noch jemand einen Tipp hätte...