Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mozilla hat die Initiative für das Auffinden von Sicherheitslücken in Mozilla-Software weiter verstärkt. Die Prämien werden zum Teil angehoben, fairer an die Tester verteilt und nach klarer formulierten Kriterien vergeben.
Mozilla verbessert Bug Bounty-Programm für Webseiten: Zum 15. Jahrestag der Freigabe von Firefox 1.0 hat die Mozilla Foundation ihre Initiative für das Auffinden von Sicherheitslücken in Mozilla-Webseiten...
Google erweitert »Patch Rewards Program«: Googles »Patch Rewards Program« zahlt Prämien für das Auffinden von Sicherheitslücken in prominenten Open-Source-Anwendungen. Im nächsten Jahr soll das...
Mozilla erweitert Betatest für VPN-Dienst: Mozilla hat eine Android-App für den geschlossenen Betatest des kostenpflichtigen VPN-Diensts »Firefox Private Network« freigegeben. Eine iOS-App soll bald...
Mozilla setzt Firefox Test Pilot Programm mit »Firefox Private Network« fort: Mozilla legt sein zum Jahresbeginn eingestelltes Test Pilot Programm mit der Veröffentlichung der Beta zu dem VPN-Dienst »Firefox Private Network« neu auf...
Mozilla konkretisiert Pläne für DNS über HTTPS: Mozilla hat die Ergebnisse der jüngsten Tests von DNS über HTTPS vorgestellt. Diese führen zu Heuristiken, in welchen Situationen DNS über HTTPS nicht zur...