Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Googles »Patch Rewards Program« zahlt Prämien für das Auffinden von Sicherheitslücken in prominenten Open-Source-Anwendungen. Im nächsten Jahr soll das Programm erweitert werden.
Linux News der Woche: Radeon für Loongson, Mesa 23.4.0, Brennpunkt Dateisysteme: Durch Patches am Open-Source-AMD-Treiber wird die Nutzung von Radeon Grafikkarten auf Systemen mit chinesischem Loongson-Prozessoren möglich. Der Linux...
Universelles Packprogramm: PeaZip 9.8.0 erweitert Extraktions-Funktionen [Notiz]: Das Open-Source-Multiplattform-Packprogramm PeaZip ist in Version 9.8.0 erschienen und bringt neben einem neuen Extraktions-Modus, in der Gruppe...
Linux-News der Woche: Erste RDNA-4-Benchmarks unter Linux: Mit dem Release der RX 9070 (XT) Grafikkarten treten diese auch in ersten Benchmarks unter Linux an. Open-Source-Treiberpflege lässt über 10 Jahre alte...
Analyse-Tool für Mediendateien: MediaInfo 24.05 bietet „Dark Theme“ und mehr für Windows [Notiz]: Das Open-Source-Analyseprogramm für Mediendateien ist in der neuesten Version 24.05 für unterschiedliche Betriebssysteme mit einigen Neuerungen erschienen...
Ubuntu 23.04 („Lunar Lobster“): Der neue Installer auf Basis von Google Flutter im Detail: Ubuntu 23.04 („Lunar Lobster“) erscheint am 20. April 2023 und nutzt erstmals die neue grafische Installationsroutine auf Basis des...