Kann mir das mal einer.....

M

miret

im Ghost-Modus
Kann mir das mal jemand erklären:


linux:/data1/Z-Ablage/gnupg-1.0.6 # ./configure
bash: ./configure: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung
linux:/data1/Z-Ablage/gnupg-1.0.6 #

Mal unabhängig vom Programm. Habe das auch zum Beispiel bei httrack erlebt!?(
 
oenone

oenone

Freier Programmierer[Mod]
gibt es /bin/sh ? welche zugriffsrechte hat es ?
(ls -l /bin/sh)

auf bald
oenone
 
B

Belkira

Routinier
Mach mal perl -pi -e 's/\r//g' configure und versuch es dann erneut.
 
B

Belkira

Routinier
Mann, natürlich in dem Verzeichnis, wo Du ganz oben ./configure aufgerufen hast!
 
M

miret

im Ghost-Modus
miret@linux:~> ls -l /bin/sh
lrwxrwxrwx 1 root root 4 2002-10-04 09:50 /bin/sh -> bash
miret@linux:~>

Hatte mich allerdings schon vor dem ./configure zum su gemacht.....:(
 
M

miret

im Ghost-Modus
Locker bleiben, Belkira!!! Entweder willst du mir helfen, dann schlucke auch meine Unzulänglichkeiten oder lass es einfach!

Ich versuche es gleich mal....
 
M

miret

im Ghost-Modus
Hab das jetzt mal mit transcode gemacht, denn da waren die selben Probleme.

miret@linux:~> cd /data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0>
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> perl -pi -e 's/\r//g' configure
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0>

Was sagt das jetzt aus???
 
M

miret

im Ghost-Modus
Hab's dann noch mal versucht, ging aber wieder nicht!


miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> ./configure --help
bash: ./configure: /bin/sh: bad interpreter: Keine Berechtigung
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0>
 
B

Belkira

Routinier
Hmmm, da Du es bei mehreren Source Code configure Skripten bekommst, schließe ich jetztmal falsche Zeilenenden aus (Perl hätte die ersetzt, oder auch dos2unix). Sowas kommt vor, aber eher selten.

Was bleibt noch?

ls -la / | head -3

ls -la / | grep lib


und

ldd /bin/sh

sowie

ls -la /lib/ld*

sowie die mount Optionen in /etc/fstab für die root-Partition, auf der sich /bin etc. befinden.
 
Zuletzt bearbeitet:
tomvomland

tomvomland

Tripel-As
Kann das Problem daher kommen, dass das configure prüft ob /bin/sh wirklich ein binarie ist? In dem Fall ist es ja ein nur ein link auf die bash.
 
B

Belkira

Routinier
configure kommt noch garnicht zum Prüfen, weil der Interpreter nicht ausgeführt werden kann. Klingt nach den bisherigen "Ermittlungen" einfach nach einem Zugriffsrechteproblem auf einem Verzeichnis.

Ich stellte die Fragen oben, weil ich gezielt nach den mir bekannten Problemen gesucht habe.
 
M

miret

im Ghost-Modus
könntest du das etwas präzisieren?
Ich habe das System ja gerade erst frisch aufgezogen. Bei version 8.0 war alles kein Problem.
Das teilweise die Zugriffsrechte etwas durcheinander waren, hab ich z.B. auch an Open Office gemerkt, da musste ich auch nacharbeiten.
Allerdings bin ich hier auf eure hilfe angewiesen...:rolleyes:
 
B

Belkira

Routinier
"configure" ist ein Shell-Skript. Ohne Shell Interpreter läßt es sich nicht ausführen. Das ist bei Dir der Fall.

Antworte bitte auf mein Posting von 7-10-2002 19:22 -- Und ich glaube nicht, daß die Source Code Archive, die Du zu compilieren versuchst, besonders sind.

Find ich übrigens ein Ding, daß Du erst jetzt damit rausrückst, daß Zugriffsrechte durcheinander waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
M

miret

im Ghost-Modus
miret@linux:~> cd /data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> ls -la / | head -3
insgesamt 111
drwxr-xr-x 21 root root 480 2002-10-09 21:41 .
drwxr-xr-x 21 root root 480 2002-10-09 21:41 ..
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> ls -la / | grep lib
drwxr-xr-x 7 root root 2680 2002-10-06 22:57 lib
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> ldd /bin/sh
libreadline.so.4 => /lib/libreadline.so.4 (0x40028000)
libhistory.so.4 => /lib/libhistory.so.4 (0x40054000)
libncurses.so.5 => /lib/libncurses.so.5 (0x4005b000)
libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0x4009e000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0x400a1000)
/lib/ld-linux.so.2 => /lib/ld-linux.so.2 (0x40000000)
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0> ls -la /lib/ld*
-rwxr-xr-x 1 root root 84688 2002-09-10 18:51 /lib/ld-2.2.5.so
lrwxrwxrwx 1 root root 17 2002-10-06 22:57 /lib/ld-linux.so.1 -> ld-linux.so.1.9.9
-rwxr-xr-x 1 root root 23924 2002-09-09 21:08 /lib/ld-linux.so.1.9.9
lrwxrwxrwx 1 root root 11 2002-10-04 09:48 /lib/ld-linux.so.2 -> ld-2.2.5.so
-rwxr-xr-x 2 root root 104212 2000-10-30 12:52 /lib/ld.so
-rwxr-xr-x 2 root root 104212 2000-10-30 12:52 /lib/ld.so.1.9.9
miret@linux:/data1/Z-Ablage/transcode-0.6.0>
 
M

miret

im Ghost-Modus
Sorry, ist etwas unübersichtlich, aber ich hoffe du kommst mit klar!:O
 
B

Belkira

Routinier
Sieht gut aus. Jetzt fehlen noch die Mount Optionen Deiner mysteriösen /data1/Z-Ablage. Was ist das für eine Partition? Mit welchen Optionen ist sie gemountet?

Kannst Du das "configure" Skript in /tmp ausführen?

cp ./configure /tmp
cd /tmp
./configure
 

Ähnliche Themen

Gnome Classic Desktop: Home-Inhalt Icons ausblenden

Falsche Rechte gesetzt beim Anlegen von Ordnern via Samba-Client

Debian squeeze, Webmin, Samba Freigaben

kompilier problem

Java Development Kit Installation

Oben