Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der Name des freien Bildbearbeitungsprogramms Gimp war schon sehr früh ein Streitpunkt, da er im englischsprachigen Raum einige anstößige Bedeutungen hat. Das neue Projekt Glimpse will neben der Umbenennung auch neue Richtungen erkunden und lange bestehende Fehler korrigieren.
Open-Source-Bildbearbeitung: GIMP 2.10.32 unterstützt jetzt nochmals mehr Bildformate: Die freie Bildbearbeitung GIMP („GNU Image Manipulation Program“) gilt im Bereich von Open Source ohnehin bereits seit längerem als echtes Vorzeigeprojekt...
Gimp 2.10.14 mit weiteren Neuerungen: Die Gimp-Entwickler haben Version 2.10.14 des freien Bildbearbeitungsprogramms freigegeben. Sie führen mit dieser Version ihren Kurs fort, in kleine...
Gimp 2.10.12 mit Neuerungen und Korrekturen: Die Gimp-Entwickler haben zwei Monate nach dem letzten Ausgabe die Version 2.10.12 des freien Bildbearbeitungsprogramms freigegeben. Die neue Version von...
Debian GNU/Linux 10.1 und 9.11 freigegeben: Das Debian-Projekt hat die erste Aktualisierung des stabilen Zweiges 10 »Buster« seiner Distribution herausgegeben. Zugleich wurde auch Version 9 »Stretch«...
Eclipse veröffentlicht erstes Update von »Mars«: Gut drei Monate nach der Freigabe von »Mars« hat das Eclipse-Projekt jetzt die erste aktualisierte Version veröffentlicht. Gemäß der neuen...