Floh1111
Realist
Hallo Unixboard Gemeinde...
Ich habe folgendes Problem.
Nach einigem herumprobieren habe ich es nun geschafft, den Framebuffer Support für die Konsole zu aktivieren.
Funktioniert auch alles Wunderbar hat aber leider einen Schönheitsfehler.
Eine Framebuffer Auflösung von 1024x768 funktioniert wunderbar
Eine Frambeuffer Auflösung von 1280x1024 aber nicht da mein Monitor immer die Meldung bringt "Ausser Bereich" und sich abschaltet.
Anschalten tut er sich erst wieder beim Anmeldemanager KDM
In meiner Xorg.conf steht folgendes für den Monitor drin (als Vergleich):
Die Monitor Spezifikationen sind:
19" Gericom T920 mit einer nativen Auflösung von 1280x1024
Betrieben wird er laut Infomenü mit 60Hz und 64Khz
Grafikkarte ist eine ATI 3D Rage Pro mit 8mb Speicher.
Unter Xorg mit KDE funktioniert sie Problemlos.
System ist Gentoo 2006.1
Kernelversion Gento-Sources 2.6.18-r3
Natürlich mit Vesa-tng
Wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte...
MFG
Floh1111
Ich habe folgendes Problem.
Nach einigem herumprobieren habe ich es nun geschafft, den Framebuffer Support für die Konsole zu aktivieren.
Funktioniert auch alles Wunderbar hat aber leider einen Schönheitsfehler.
Eine Framebuffer Auflösung von 1024x768 funktioniert wunderbar
Code:
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.18-gentoo-r3 root=/dev/hda3 video=vesafb:1024x786-24@60
Eine Frambeuffer Auflösung von 1280x1024 aber nicht da mein Monitor immer die Meldung bringt "Ausser Bereich" und sich abschaltet.
Anschalten tut er sich erst wieder beim Anmeldemanager KDM
Code:
kernel (hd0,0)/kernel-2.6.18-gentoo-r3 root=/dev/hda3 video=vesafb:1280x1024-24@60
In meiner Xorg.conf steht folgendes für den Monitor drin (als Vergleich):
Code:
Section "Monitor"
Identifier "monitor"
HorizSync 31.5 - 64.3
VertRefresh 50-70
EndSection
Die Monitor Spezifikationen sind:
19" Gericom T920 mit einer nativen Auflösung von 1280x1024
Betrieben wird er laut Infomenü mit 60Hz und 64Khz
Grafikkarte ist eine ATI 3D Rage Pro mit 8mb Speicher.
Unter Xorg mit KDE funktioniert sie Problemlos.
System ist Gentoo 2006.1
Kernelversion Gento-Sources 2.6.18-r3
Natürlich mit Vesa-tng
Wäre echt cool wenn mir da jemand helfen könnte...
MFG
Floh1111