
saiki
Bratwurstgriller
Folgende Situation:
Ich habe eine alte Platte /dev/hda. Von der möchte ich mit einer Partition auf eine neue umziehen (/dev/hdb)
So schauts aus:
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id Dateisystemtyp
/dev/hda1 * 1 699 5614686 7 HPFS/NTFS
/dev/hda3 700 1983 10313730 83 Linux
/dev/hda4 1984 7476 44122522+ f Win95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 1984 2115 1060258+ 82 Linux Swap
/dev/hda6 2116 6177 32627983+ b Win95 FAT32
/dev/hda7 6178 7476 10434186 83 Linux
Auf der neue Platte soll es dann aber für die verschiedenen Verzeichnisse von /dev/hda7 einzelne Partitionen geben z.B.
/ auf hdb1, /home auf /hdb2, /usr/portage/ auf hdb3, usw.
Muss ich auf irgendwas besonders aufpassen?
Ich muss entsprechende Änderungen in meinem Bootmanager machen, da sich ja die Wurzel ändert. So weit, so klar.
ich muss in meiner hdb1/etc/fstab entsprechnde Änderungen machen, das er die anderen Partitionen da einhängt wo ich sie brauche. Muss ich dafür irgendwelche spezielle mount-Optionen in der fstab mit übergeben, oder reichen die defaults?
Reicht es, wenn ich die neue Platte /dev/hdb einfach Partitioniere und Formatiere (entsprechend meinen Vorstellungen) und dann einfach mein Linux mit einem simplen cp rüberkopiere?
Fragen über Fragen....
Ich habe eine alte Platte /dev/hda. Von der möchte ich mit einer Partition auf eine neue umziehen (/dev/hdb)
So schauts aus:
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id Dateisystemtyp
/dev/hda1 * 1 699 5614686 7 HPFS/NTFS
/dev/hda3 700 1983 10313730 83 Linux
/dev/hda4 1984 7476 44122522+ f Win95 Erw. (LBA)
/dev/hda5 1984 2115 1060258+ 82 Linux Swap
/dev/hda6 2116 6177 32627983+ b Win95 FAT32
/dev/hda7 6178 7476 10434186 83 Linux
Auf der neue Platte soll es dann aber für die verschiedenen Verzeichnisse von /dev/hda7 einzelne Partitionen geben z.B.
/ auf hdb1, /home auf /hdb2, /usr/portage/ auf hdb3, usw.
Muss ich auf irgendwas besonders aufpassen?
Ich muss entsprechende Änderungen in meinem Bootmanager machen, da sich ja die Wurzel ändert. So weit, so klar.
ich muss in meiner hdb1/etc/fstab entsprechnde Änderungen machen, das er die anderen Partitionen da einhängt wo ich sie brauche. Muss ich dafür irgendwelche spezielle mount-Optionen in der fstab mit übergeben, oder reichen die defaults?
Reicht es, wenn ich die neue Platte /dev/hdb einfach Partitioniere und Formatiere (entsprechend meinen Vorstellungen) und dann einfach mein Linux mit einem simplen cp rüberkopiere?
Fragen über Fragen....