Omega3Fettsäure
Eroberer
Hallo zusammen,
Ich bin noch etwas frisch in der Linuxwelt und hätte zu beginn ein paar kleine Fragen...
vorab. ich Frage hier nur das, was ich in der suche nicht gefunden habe....
sollte ich nach falschen suchbegriffen gesucht haben und daher nix gefunden haben, bitte ich dies zu entschuldigen...
Ich hab schon kleiner Erfahrungen gemacht und verschiedene Server bei mir zu Hause aufgesetzt (u.a. Samba und einen Webserver).
Mit der Administration ect komme ich soweit gut zurecht.
Nun habe ich keinen echten Server bei mir stehen... Ich nutze einen alten 700 Mhz Rechner zum testen,
Zum Einsatz kommt Fedora Core 8.
Jedesmal wenn ich Fedora neustarte kann ich erst nachdem ich mich lokal mit irgendeinem User am System angemeldet habe via ssh von fern drauf einloggen.
sshd ist als Dienst aktiviert...
wie kann ich Fedora so einrichten, dass meine Dienste (ftp, ssh und andere) ereichbar sind, sobald das System gebootet ist?
......
Eine andere Frage betrifft den vnc Server.
Wo bzw wie kann ich dem vnc server sagen, dass er mehrere sessions akzeptieren soll? Ich würde gern via vnc zugreifen können während jemand anders sich das anschaut was ich mache....
....
Ich möchte mich in Sachen linux weiter bilden... Allerdings mit schwerpunkt auf Server... Ist Fedora hier für einen Einsteiger die richtige wahl?
Ich habe ein paar Grundkenntnisse die erweitert werden sollen. Der Lernfaktor sollte bei der Wahl des richtigen Systems nicht vernachlässigt werden.
Was mich interessiert und was ich mir ansehen bzw erlernen will:
Einrichtung und Administration eines Fileservers (Samba, NFS)
Einrichtung und Administration von Web/Mail Server (erstmal nur im Lan!!!)
Einrichtung von Virtuellen Maschinen (auf denen dann die einzelnen Dienste laufen).
Bei der Virtualisierung wäre ich sehr dankbar wenn ich mir ein paar Tips geben könntet welche Software ich einsetzen sollte... Welche ist hier am einfachsten zu administrieren (also auch für Einsteiger) und welche ist am Leistungsstärksten bzw Umfangreichsten?
.....
Ich hoffe auf eure Unterstützung und wünsche vorab jedem ein schönes Wochenende
Eure Omega3Fettsäure
Ich bin noch etwas frisch in der Linuxwelt und hätte zu beginn ein paar kleine Fragen...
vorab. ich Frage hier nur das, was ich in der suche nicht gefunden habe....
sollte ich nach falschen suchbegriffen gesucht haben und daher nix gefunden haben, bitte ich dies zu entschuldigen...
Ich hab schon kleiner Erfahrungen gemacht und verschiedene Server bei mir zu Hause aufgesetzt (u.a. Samba und einen Webserver).
Mit der Administration ect komme ich soweit gut zurecht.
Nun habe ich keinen echten Server bei mir stehen... Ich nutze einen alten 700 Mhz Rechner zum testen,
Zum Einsatz kommt Fedora Core 8.
Jedesmal wenn ich Fedora neustarte kann ich erst nachdem ich mich lokal mit irgendeinem User am System angemeldet habe via ssh von fern drauf einloggen.
sshd ist als Dienst aktiviert...
wie kann ich Fedora so einrichten, dass meine Dienste (ftp, ssh und andere) ereichbar sind, sobald das System gebootet ist?
......
Eine andere Frage betrifft den vnc Server.
Wo bzw wie kann ich dem vnc server sagen, dass er mehrere sessions akzeptieren soll? Ich würde gern via vnc zugreifen können während jemand anders sich das anschaut was ich mache....
....
Ich möchte mich in Sachen linux weiter bilden... Allerdings mit schwerpunkt auf Server... Ist Fedora hier für einen Einsteiger die richtige wahl?
Ich habe ein paar Grundkenntnisse die erweitert werden sollen. Der Lernfaktor sollte bei der Wahl des richtigen Systems nicht vernachlässigt werden.
Was mich interessiert und was ich mir ansehen bzw erlernen will:
Einrichtung und Administration eines Fileservers (Samba, NFS)
Einrichtung und Administration von Web/Mail Server (erstmal nur im Lan!!!)
Einrichtung von Virtuellen Maschinen (auf denen dann die einzelnen Dienste laufen).
Bei der Virtualisierung wäre ich sehr dankbar wenn ich mir ein paar Tips geben könntet welche Software ich einsetzen sollte... Welche ist hier am einfachsten zu administrieren (also auch für Einsteiger) und welche ist am Leistungsstärksten bzw Umfangreichsten?
.....
Ich hoffe auf eure Unterstützung und wünsche vorab jedem ein schönes Wochenende
Eure Omega3Fettsäure
Zuletzt bearbeitet: