schwedenmann
Foren Gott
[gelöst]Hallo
ich habe ein blödes Problem, das m.W. schon mehrfach bei Installationen (afaik nur bei Arch) von einer HDD installation per Livecd aufgetreten ist, dabei wurde jeweils kein !! Bootloader installiert.
Nach erfolgreicher Installation auf sda7 bootet das System nicht.
Fehlermeldung: ERROR: device UUID=xyz not found, dropped intio an emergency shell, das wars.
Das blöde, UUId=xyz gibt es auf dem System nicht, per blkid überprüft.
Auch ein Eintrag in der fstab von UUID=xyz behebt das Problem nicht.
Habe dann noch per tun2fs die UUID von /dev/sda7 auf UUID=xyz geändert, auch kein Erfolg.
Wieso diese Fehlermeldung wenn UUID=xyz nciht existiert und in der fstab /dev/sda7 bei / steht, was richtig ist.
In der /boot/grub/grub.cfg des Systems, das grub installiert hat, die flaschen-UUID-Eintäge für Obrevenge (sda7) durch die richtige UUID von sda7 ersetzen und abspeichern.
Obrevenge bootet jetzt wieder, amsl sehen, ob das auch bei einem kernelupdate und einem update-grub so bleibt.
mfg
schwedenmann
P.S.
was ich morgen mal versuchen werde, ein chroot nach sda7 und dann ein pacman -s kernel .
ich habe ein blödes Problem, das m.W. schon mehrfach bei Installationen (afaik nur bei Arch) von einer HDD installation per Livecd aufgetreten ist, dabei wurde jeweils kein !! Bootloader installiert.
Nach erfolgreicher Installation auf sda7 bootet das System nicht.
Fehlermeldung: ERROR: device UUID=xyz not found, dropped intio an emergency shell, das wars.
Das blöde, UUId=xyz gibt es auf dem System nicht, per blkid überprüft.
Auch ein Eintrag in der fstab von UUID=xyz behebt das Problem nicht.
Habe dann noch per tun2fs die UUID von /dev/sda7 auf UUID=xyz geändert, auch kein Erfolg.
Wieso diese Fehlermeldung wenn UUID=xyz nciht existiert und in der fstab /dev/sda7 bei / steht, was richtig ist.
In der /boot/grub/grub.cfg des Systems, das grub installiert hat, die flaschen-UUID-Eintäge für Obrevenge (sda7) durch die richtige UUID von sda7 ersetzen und abspeichern.
Obrevenge bootet jetzt wieder, amsl sehen, ob das auch bei einem kernelupdate und einem update-grub so bleibt.
mfg
schwedenmann
P.S.
was ich morgen mal versuchen werde, ein chroot nach sda7 und dann ein pacman -s kernel .
Zuletzt bearbeitet: