J
jbauer
Guten Tag und Hallo alle zusammen,
wollte mich heute mal daran geben einen Spamfilter auf meinem vServer zu installieren. Klappte auch alles soweit perfekt. Mails werden von postfix verarbeitet, durch spamassassin gescannt und dann durch procmail an das entsprechende Postfach zugestellt. Falls es Spam seien sollte, dann in den Ordner Spam, der falls er noch nicht vorhanden ist automatisch angelegt wird. Und dort gibt es das Problem: Der Eintrag in die courierimapsubscribe wird nähmlich nicht automatisch vorgenommen.
Lösungen mit Hilfe von Maildrop habe ich zur genüge im Internet gefunden. Würde das ganze aber gerne mit Procmail und im Notfall einem Bash script (als cronjob) lösen (wobei ich hier auch mit den suchbefehlen nicht so vertraut bin leider)
Hier meine procmailrc
Ich habe mir auch soweit schon was gebastelt, nur weiß leider nicht, wie ich dies in procmail einbringen kann:
Für eine kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
P.S Auf dem Server läuft ISPCP, also sind nur virtuelle Postfächer vorhanden...
wollte mich heute mal daran geben einen Spamfilter auf meinem vServer zu installieren. Klappte auch alles soweit perfekt. Mails werden von postfix verarbeitet, durch spamassassin gescannt und dann durch procmail an das entsprechende Postfach zugestellt. Falls es Spam seien sollte, dann in den Ordner Spam, der falls er noch nicht vorhanden ist automatisch angelegt wird. Und dort gibt es das Problem: Der Eintrag in die courierimapsubscribe wird nähmlich nicht automatisch vorgenommen.
Lösungen mit Hilfe von Maildrop habe ich zur genüge im Internet gefunden. Würde das ganze aber gerne mit Procmail und im Notfall einem Bash script (als cronjob) lösen (wobei ich hier auch mit den suchbefehlen nicht so vertraut bin leider)
Hier meine procmailrc
Code:
LOGFILE="/var/log/procmail.log"
# VERBOSE=yes
#
MAILDIR=$DEFAULT
FORMAIL=/usr/bin/formail
SENDMAIL=/usr/sbin/sendmail
:0:
* ^X-Spam-Status: Yes
$DEFAULT/.Spam/
:0
$DEFAULT/
Ich habe mir auch soweit schon was gebastelt, nur weiß leider nicht, wie ich dies in procmail einbringen kann:
Code:
`test -e "$DEFAULT/.Spam"`
if ($RETURNCODE != 0)
{
`/usr/local/bin/maildirmake -f Spam "$DEFAULT"`
`if ! grep -q INBOX.Spam "$DEFAULT/courierimapsubscribed"; then echo "INBOX.Spam" >> "$DEFAULT/courierimapsubscribed"; fi`
}
Für eine kleinen Tipp wäre ich sehr dankbar
Viele Grüße
P.S Auf dem Server läuft ISPCP, also sind nur virtuelle Postfächer vorhanden...