xine- kein bild

prof.h.meier

prof.h.meier

Mitglied
hola, nach einer Installation von Redhat 8.0 wollt ich mal Filmchen gucken! Nach dem ich xine, alle möglichen Libs und Codecs ( Win32 ) installiert hab und alle *rpm-installs ohne Error-Echo abliefen lässt sich der xine-player auch supertoll starten, nur ohne Bild machts wenig Spass zu gucken.-Was hörst Du-:-). Weder *avi, mpeg noch divx bringt Bilder, Screenshoots gehen, macht aber auch keinen Sinn -20pic/sec und dann nen dia-viewer:-O. Ton wär ja da.
Ah die Harteware:
Epox mit 1gig Ramsch, 1.2Gh AMD, Radeon8500 und SBlive( Seagate Barracuda, Intel 10/100, 3Com90x)!
Danke vorab~chrs.?(
 
A

aragorn

Jungspund
nimm xine, mplayer is gay :D

(nicht schlagen, bitte :))

btw, der link is nett, thx...
 
devilz

devilz

Pro*phet
Original geschrieben von aragorn
nimm xine, mplayer is gay :D

(nicht schlagen, bitte :))

btw, der link is nett, thx...

Xine ist viel zu lastig ...

mplayer ist definitiv flotter
 
prof.h.meier

prof.h.meier

Mitglied
paketabhängigkeiten mplayer

gibst nen Trick mit den dependencies besser zurecht zukommen. immer 8-10 pckgs. zu installieren ist auch nicht spassig.rpm -i /home/downloads/stuff/multimedias/Mplayer/mplayer-0.90-fr0rc3.1.0.i386.rpm
Warnung: /home/downloads/stuff/multimedias/Mplayer/mplayer-0.90-fr0rc3.1.0.i386.rpm: V3 DSA signature: NOKEY, key ID e42d547b
Fehler: Failed dependencies:
libdvdread is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
lame is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
lirc is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
libdv is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
libdv.so.2 is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
libdvdread.so.2 is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
liblirc_client.so.0 is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
libmp3lame.so.0 is needed by mplayer-0.90-fr0rc3.1.0
 
Zuletzt bearbeitet:
prof.h.meier

prof.h.meier

Mitglied
problem beim mplayer: Codecs?

mplayer:
Opening video decoder: [mpegpes] MPEG 1/2 Video passthrough
VDec: vo config request - 352 x 240 (preferred csp: Mpeg PES)
Could not find matching colorspace - retrying with -vop scale...
Opening video filter: [scale]
The selected video_out device is incompatible with this codec.
VDecoder init failed :(
 
L

Langdar

Böhser Onkel
Re: Mplayer

Hola,
ich denke, dass es am besten ist, den MPlayer selbst zu compilieren, so schwer ist das nicht, war auch das erste, das ich selbst geschafft habe zu compilieren (mal abgesehen vom Kernel). Erstens ist das Ganze dann an deinen Rechner gut angepasst und zweitens ging das bei mir leichter als die rpm-Installation, man mag es kaum glauben :-)
Na viel Spaß dabei,
Dirk
 
prof.h.meier

prof.h.meier

Mitglied
mplayer

reicht es denn dann aus wenn man mit ./configure --enable-gui kompeliert? oder muss man mit jedemenge schaltern kompilieren?
 
A

Andre

Foren Gott
kenne mich zwar mit mplayer nicht sonderlich aus..aber du musst für DVD/VCD/SVCD bestimmt weitere optionen wählen...
einfach mal ./configure --help eingeben und das passende raus suchen....

greetz Andre ;)
 
prof.h.meier

prof.h.meier

Mitglied
nachdem der pc als entwicklerpc installiert worden ist hab ich das paket selbst kompiliert und siehe da- Bild und Ton fein:-)))

danke für die hilfe.
 
Oben