mrhatch
./newbie
Hallo,
ich habe mir in stundenlanger und mühevoller Arbeit ein kleines iptables-skript geschrieben, um eine kleine Firewall zu realisieren, und um den LAN-Rechner als Gateway mit meinem Rechner dienen zu können.
Jetzt dachte ich, chmodde ich das auf 700 und lasse es beim Systemstart durch einen Cronjob ausführen, aber nix da, er führt es nicht aus, und ich muss eine Root-Konsole starten und es manuell ausführen, damit die Iptable-Rules eingetragen werden.
Ich habe in einem Firewall-Howto von Linux-User gelesen,dass ich in ein rx_x-Verzeichnis packen soll, und möglichst noch vor die Initialisierung der Netzwerkkarten setzen muss, damit das wirksam wird... und da haut's mich raus. Wohin damit? Ich habe keine Ahnung.
ich habe mir in stundenlanger und mühevoller Arbeit ein kleines iptables-skript geschrieben, um eine kleine Firewall zu realisieren, und um den LAN-Rechner als Gateway mit meinem Rechner dienen zu können.
Jetzt dachte ich, chmodde ich das auf 700 und lasse es beim Systemstart durch einen Cronjob ausführen, aber nix da, er führt es nicht aus, und ich muss eine Root-Konsole starten und es manuell ausführen, damit die Iptable-Rules eingetragen werden.
Ich habe in einem Firewall-Howto von Linux-User gelesen,dass ich in ein rx_x-Verzeichnis packen soll, und möglichst noch vor die Initialisierung der Netzwerkkarten setzen muss, damit das wirksam wird... und da haut's mich raus. Wohin damit? Ich habe keine Ahnung.