Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der freie E-Mail-Client der Mozilla Foundation kann bei den Nutzerzahlen ständige Zugewinne verzeichnen obwohl er seit 2012 mehr gepflegt als entwickelt wird.
Thunderbird 68.4.1 schließt bereits ausgenutzte Sicherheitslücke: Mit Version 68.4.1 des E-Mail-Clients Mozilla Thunderbird werden mehrere Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine bereits aktiv ausgenutzt wird...
Thunderbird 68.4.1 schließt bereits ausgenutzte Sicherheitslücke: Mit Version 68.4.1 des E-Mail-Clients Mozilla Thunderbird werden mehrere Sicherheitslücken geschlossen, von denen eine bereits aktiv ausgenutzt wird...
Thunderbird 78 soll Änderungen am Add-on-System abschließen: Wie schon Firefox zuvor erhält der E-Mail-Client Thunderbird mit MailExtensions ein überarbeitetes System für Erweiterungen, das sich am...
Thunderbird 78 erhält integrierte E-Mail-Verschlüsselung: Mozillas E-Mail-Client Thunderbird soll 2020 mit eigener OpenPGP-Verschlüsselung ausgestattet werden, die die bisherige Erweiterung Enigmail überflüssig...
Thunderbird soll aus Mozillas Infrastruktur ausgegliedert werden: In einem ausführlichen Eintrag auf der Mozilla-Mailingliste argumentiert Mitchell Baker, Vorsitzende der Mozilla Foundation, für eine Ausgliederung des...