Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit »Steam Labs« hat Valve eine Einrichtung vorgestellt, in denen Nutzer experimentelle Funktionen und angedachte Neuerungen für die kommerzielle Plattform »Steam« ausprobieren können.
Atomfall im Linux-Test: Benchmarks mit AMD, Intel, Nvidia und dem Steam Deck: Auf dem Gaming-PC mit Windows kann Atomfall (Technik-Test) mit hoher Performance aufwarten. Hübsch, wenn auch flimmernd und mit oft altbackenen Texturen...
Asus ROG Ally: SteamOS-Unterstützung für die Konkurrenz: Mit dem Linux basierten Steam Deck hat Valve einen Nerv getroffen und PC-Spiele ins Handheld-Format gebracht. Entsprechend groß ist mittlerweile die...
Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux (Update): Valve hat das neueste Update für den Spiele-Client Steam veröffentlicht, das Optimierungen für den Vollbildmodus („New Big Picture Mode“) und diverse Spiele...
Valve Steam Client Update: Optimierungen für den Vollbildmodus und Linux [Notiz]: Valve hat das neueste Update für den Spiele-Client Steam veröffentlicht, das Optimierungen für den Vollbildmodus („New Big Picture Mode“) und diverse Spiele...
Valve Proton 7.0-5: Mehr Spiele und weniger Fehler auf dem Steam Deck: Die hauseigene Laufzeitumgebung Proton von Valve erhält mit Version 7.0-5 zahlreiche weitreichende Anpassungen, Optimierungen und Fehlerkorrekturen, sodass...