SuSE 8.1 und ISDN

T

Tulkas

Jungspund
Hi,
der SuSE-Rechner meiner Freundin hat seit kurzem das Problem, dass beim Hochfahren das ISDN-Subsystem nicht einwandfrei hochgefahren wird. Es steht im dmesg sowas wie:' isdnctrl0 device busy' (genauen Wortlaut hab ich leider nicht hier bei mir zuhause'. Mit derselben Fehlermeldung wollte rcisdn start|stop auch nicht funktionieren. lsmod zeigte an , dass hisax am initialisieren war. Im Zuge völliger geistiger Umnachtung hab ich dann isdnctrl0 gelöscht, weiss nur jetzt nicht wie es wieder erstellt werden kann!! Hab schon i4l-base de- und dann wieder installiert, das half aber auch nicht.

Tja nun stehe ich da, ohne Ahnung und ohne /dev/isdnctlr0.

Wäre dankbar wenn mir jemand einen Tip geben könnte.

Gruß
Tulkas
 
devilz

devilz

Pro*phet
Hast du es mal mit den neuesten Treibern von AVM probiert ?
 
T

Tulkas

Jungspund
Ja, hab ich, aber /dev/isdnctrl0 wurde nicht neu erstellt!

Gruß

Tulkas
 
T

Tulkas

Jungspund
Nein, der Computer wird sozusagen nur ein- und ausgeschaltet. Keine Veränderungen in irgend einer Weise. Deshalb stehe ich der Sache auch so ratlos gegenüber. (unter Windows läuft ISDN ( andere Festplatte gleicher Computer)). Wenn ich das /dev/isdnctrl wieder hätte, denke ich liefe ISDN mit den AVM-Treibern wieder, denn im dmesg waren die Fehlermeldungen daraufhin weg, es wird halt nur auf den fehlenden device hingewiesen.
 
devilz

devilz

Pro*phet
Na das Device bekommst du ja normal wenn deine treiber geladen wurden ....
 
T

Tulkas

Jungspund
Hier hab ich mal ein paar sachen mitgebracht, vielleicht helfen die, Licht ins dunkel zu bringen. Ich hab den isdnctrl0 mittels
mknod isdnctrl0 c 45 64
gemacht. Aber nun kommen wieder dieselben Fehlermeldungen wie vor dem Löschen.

Auszug aus der /var/log/

May 5 18:53:13 linux kernel: allways open isdnctrl0
May 5 18:55:11 linux kernel: Unable to handle kernel paging request at virtual address 92c46bf7 <--- da weiss ich nicht, ob das was mit meinem Fehler zu tun hat. Hab schon Speicher getauscht, das half aber nicht.
May 5 18:55:11 linux kernel: printing eip:
May 5 18:55:11 linux kernel: c25036e3
May 5 18:55:11 linux kernel: *pde = 00000000
May 5 18:55:11 linux kernel: Oops: 0002 2.4.19-4GB #1 Fri Sep 13 13:14:56 UTC 2002
May 5 18:55:11 linux kernel: CPU: 0

....

May 5 18:55:12 linux kernel: Modules: [(hisax:<c2500060>:<c2572de4>)]
May 5 18:55:12 linux kernel: Code: 00 80 f7 6b c4 92 c5 1b 57 d8 c3 4e 80 1b 6e d8 02 8e 48 00
May 5 18:55:12 linux kernel: <4>no channels in open minor(64)
May 5 18:55:12 linux kernel: allways open isdnctrl0
May 5 18:55:12 linux kernel: no channels in open minor(64)
May 5 18:55:12 linux kernel: allways open isdnctrl0
May 5 18:55:12 linux kernel: no channels in open minor(64)
May 5 18:55:12 linux kernel: allways open isdnctrl0
May 5 18:55:12 linux kernel: no channels in open minor(64)
May 5 18:55:12 linux kernel: allways open isdnctrl0

Auszug aus der /var/log/boot.msg:
...
Boot logging started on /dev/tty1(/dev/console) at Mon May 5 18:55:03 2003

Master Resource Control: previous runlevel: N, switching to runlevel:
5

Setting up ISDN card contr0 AVM FRITZ!PCI
done

Loading Driver contr0 hisax
done<notice>killproc: kill(30,3)

INIT: Entering runlevel: 5


<notice>/etc/init.d/rc5.d/S01isdn start
/etc/init.d/rc5.d/S01isdn: line 15: 252 Segmentation fault /sbin/modprobe hisax $PARA

-: No such device


failed

Initializing random number generator<notice>'/etc/init.d/rc5.d/S01isdn start' exits with status 1
<notice>/etc/init.d/rc5.d/S01random start

done

<notice>'/etc/init.d/rc5.d/S01random start' exits with status 0
<notice>/etc/init.d/rc5.d/S05network start
Setting up network interfaces:

lo
done

ippp0 error in /usr/sbin/isdnctrl addif ippp0


failed

<notice>'/etc/init.d/rc5.d/S05network start' exits with status 0
<notice>/etc/init.d/rc5.d/S06syslog start
Starting syslog services<notice>
done

Ich wäre echt dankbar für Hilfe,

Gruß
Tulkas
 
Oben