R
redlabour
-
Hallo,
meine momentane Lösung sieht so aus :
Online :
http://www.web2ftp.com/
http://www.helmbold.com/produkte/dateidirektor.php4
Offline :
http://www.dumptimer.com/
Allerdings ist mir das absolut zu unhandlich.
Was ich suche ist eine PHP-basierte Lösung auf meinem Webserver wie o.g. Dateidirektor der aber mehrere FTP Files auf einmal hochlädt und dann auch z.Bsp. ein *.zip File auf dem Server entpacken kann auch der Download sollte so funktionieren.
Ein absolutes Must-have in diesem Zusammenhang wäre aber für mich ein Ersatz für das (für Sicherungen untaugliche) phpMyAdmin wie z.Bsp. Dumptimer der die Datenbank in mehrere Häppchen packt auf einem DUMP Ordner auf dem Server und diese auch zur Datenbank zurück restoren kann.
Also Fazit :
Ich suche einen möglichst Leistungsfähigen FTP-Client der auf meinem Webserver installiert wird und womit ich firmeninterne Portsperrungen (FTP) umgehen kann um unterwegs meinen Server zu nutzen.
Dieser muss jedoch zwingend auch eine SQL Datenbanksicherung (mindestens 1 Datenbank) an Board haben die auch eine Rücksicherung erlaubt.
Gibt es sowas ?
Kann : http://philex.sourceforge.net/ auch mySQL Datenbanken sichern ? Finde nichts auf der Seite .... :cry:
meine momentane Lösung sieht so aus :
Online :
http://www.web2ftp.com/
http://www.helmbold.com/produkte/dateidirektor.php4
Offline :
http://www.dumptimer.com/
Allerdings ist mir das absolut zu unhandlich.
Was ich suche ist eine PHP-basierte Lösung auf meinem Webserver wie o.g. Dateidirektor der aber mehrere FTP Files auf einmal hochlädt und dann auch z.Bsp. ein *.zip File auf dem Server entpacken kann auch der Download sollte so funktionieren.
Ein absolutes Must-have in diesem Zusammenhang wäre aber für mich ein Ersatz für das (für Sicherungen untaugliche) phpMyAdmin wie z.Bsp. Dumptimer der die Datenbank in mehrere Häppchen packt auf einem DUMP Ordner auf dem Server und diese auch zur Datenbank zurück restoren kann.
Also Fazit :
Ich suche einen möglichst Leistungsfähigen FTP-Client der auf meinem Webserver installiert wird und womit ich firmeninterne Portsperrungen (FTP) umgehen kann um unterwegs meinen Server zu nutzen.
Dieser muss jedoch zwingend auch eine SQL Datenbanksicherung (mindestens 1 Datenbank) an Board haben die auch eine Rücksicherung erlaubt.
Gibt es sowas ?
Kann : http://philex.sourceforge.net/ auch mySQL Datenbanken sichern ? Finde nichts auf der Seite .... :cry: