megamimi
Nörgler vom Dienst
- Beiträge
- 469
hi...
Ich benutze SuSE 7.3 als Router um ins Inet zu kommen. Jetzt will ich squid als transparenten Proxy nutzen. Ich habe folgendes in die squid.conf eingetragen:
nach dem ransparent-proxy-miniHOWTO müsste das korrekt sein. Dann hab ich noch in meinem FW- Skript folgenden Zeile eingetragen:
Ich hab mich strikt an das HOWTO und andere Quellen gehalten und trotzdem funzts nicht - warum?
cu mimi
Ich benutze SuSE 7.3 als Router um ins Inet zu kommen. Jetzt will ich squid als transparenten Proxy nutzen. Ich habe folgendes in die squid.conf eingetragen:
#größe des cache
cache_mem 18 MB
#ort und maximale größe der cache-datei
cache_dir ufs /var/squid/cache 100 16 256
#minimale und maximale dateien die gecached werden dürfen
maximum_object_size 4096 KB
minimum_object_size 0 KB
#http port von squid
http_port 3128
#squid als transparenten proxy-cache verwenden
httpd_accel_host virtual
httpd_accel_port 80
httpd_accel_with_proxy on
httpd_accel_uses_host_header on
#ich bin cache-manager
cache_mgr megamimi@gmx.de
#vorlaüfige regel
http_access allow all
nach dem ransparent-proxy-miniHOWTO müsste das korrekt sein. Dann hab ich noch in meinem FW- Skript folgenden Zeile eingetragen:
Wenn ich nun meinen browser starte, lädt der immer ewig um mir dann mitzuteilen, das die verbindung "timed-out" ist.$IPTABLES -t nat -A PREROUTING -i $DEV_LAN -p tcp --dport 80 -j REDIRECT --to-port 3128
Ich hab mich strikt an das HOWTO und andere Quellen gehalten und trotzdem funzts nicht - warum?
cu mimi