C
Crock
Allgemeinfreak
Hossa an alle gleichgesinnten!
Ich werde zwar von meinen Freunden aus PC-Freak beschimpft, das trifft aber auch nur solang ich Windoze vormit habe. Ich moechte nun umsteigen und hab nur wenig Ahnung von Linux (Hab SuSE 8.0 Fuer Release siehe Profil).
Nun soll die Verbindung zum Router hergestellt werden. Ich hatte vorher den zugehoerigen USB-Sender/Empfaenger, der aber nicht Linuxkompatibel war.
Hab mir bei ebay also ne PCI-Funkkarte von Realtek ersteiger (RTL8180, unter Windows laeuft sie
)
Ich hab mir also die Treiber besorgt, die sind aber fuer RedHat 7.3 bzw. 8.0.
Also ein bisschen rumgeguckt im Netz, und ne polniscvhe Anleitung gefunden, toll!
Nun bin ich soweit, das ich versuche, mit #make den ganzen kram zu kompilieren (nennt man das hier so?). Nur leider kommt immer eine ellen lange Fehlermeldung, die mich warnt, vor etwas,... sogenau hab ich das auch nicht erkannt (ich soll asm/io.h nichtdirekt einbinden und sowat).
Hab die Fehlermeldung mal angehaengt.
Hoffe ihr koennt mir helfen.
Gruss
Crock
Ich werde zwar von meinen Freunden aus PC-Freak beschimpft, das trifft aber auch nur solang ich Windoze vormit habe. Ich moechte nun umsteigen und hab nur wenig Ahnung von Linux (Hab SuSE 8.0 Fuer Release siehe Profil).
Nun soll die Verbindung zum Router hergestellt werden. Ich hatte vorher den zugehoerigen USB-Sender/Empfaenger, der aber nicht Linuxkompatibel war.
Hab mir bei ebay also ne PCI-Funkkarte von Realtek ersteiger (RTL8180, unter Windows laeuft sie

Ich hab mir also die Treiber besorgt, die sind aber fuer RedHat 7.3 bzw. 8.0.
Also ein bisschen rumgeguckt im Netz, und ne polniscvhe Anleitung gefunden, toll!
Nun bin ich soweit, das ich versuche, mit #make den ganzen kram zu kompilieren (nennt man das hier so?). Nur leider kommt immer eine ellen lange Fehlermeldung, die mich warnt, vor etwas,... sogenau hab ich das auch nicht erkannt (ich soll asm/io.h nichtdirekt einbinden und sowat).
Hab die Fehlermeldung mal angehaengt.
Hoffe ihr koennt mir helfen.
Gruss
Crock
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: