Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So ich habs nun mal getestet:
Es gibt Plugins die bei Benutzung des Installers auch automatisch installiert werden.
Nur funktionieren die anscheinend nicht so wirklich, zumindest nicht auf www.spiegel.de .
Wenn man die Adresse direkt in den Player einfügt fluppt es zwar, aber so ganz das Wahre ist es nicht. Aber das kann ja noch werden. Schließlich ist es ja noch eine Beta Version.
Edit: Da war ich wohl etwas vorschnell. Es dauert bloss ein bisschen länger bis sich etwas tut. Ein Fortschrittsbalken wäre ne feine Sache...
NUT (Network UPS Tools) Package auf Xenserver 7.2: Hallo zusammen.
Ich benötige Hilfe bei Installation von NUT auf ein XenServer 7.2
Schnittstelle Seriel ist vorhanden: RS232
# cat /etc/*release*...
PacketFence v6.0 veröffentlicht: Die kanadische Firma Inverse hat ihr freies Network Access Control System (NAC) PacketFence in der Version 6.0 veröffentlicht. PacketFence wird unter der...
GPL wiederholt von deutschem Gericht bestätigt: Das Landgericht Hamburg hat die Fantec GmbH für schuldig gesprochen, in dem Media Player Fantec 3DFHDL die GNU General Public License zu verletzen. Im Fall...
Mozilla Stellt User Personalization vor: Geht es nach Mozilla, so sollen Webseiten ihre Angebote künftig individueller auf die Benutzer ausrichten können. Die dafür an die Webseiten übertragenen...
CentOS 6.3 RADIUS - Keine Verbindung möglich: Hallo Leute,
ich möchte für einen WiFi-Access point einen RADIUS Server mit freeradius aufsetzen.
Ich bin dabei nach diesem Tutorial vorgegangen...