
VolkerK
Mitglied
Meine Frau nutzt seit Jahren zur Erstellung von Webseiten den Dreamweaver unter Windows. Jetzt steigt sie um auf Blue Griffon unter Debian/Mate. Zur Bildbearbeitung nutzt sie (bestimmt 10 Jahre) ein Windowsprogramm, das kennt sie natürlich mittlerweile auswendig. Um Windows endgültig zu den Akten legen zu können, bräuchte sie ein Linux-Bildbearbeitungsprogramm
Ich habe ihr Gimp gezeigt, aber den hält sie für absolut überdimensioniert. Ich mache in Bildbearbeitung gar nichts, daher kann ich auch keine Tipps geben. Ich schreibe einmal die Anforderungen.
1. Ausschneiden.
2. Den Bildausschnitt vergrößern/verkleinern.
3. Kontrast einstellen, meist aufhellen.
4. Beschriften.
5. Unschöne Sachen auf dem Bild "überkopieren". Z.B. eine Mülltonne im Rasen durch Rasen ersetzen. Blöd ausgedrückt, ich weiss.
6. Grußkarten erstellen.
So, mehr braucht das Programm nicht zu können. Ich hoffe, es hat jemand eine Idee. Ansonsten wir es wohl doch Gimp werden.
Ich habe ihr Gimp gezeigt, aber den hält sie für absolut überdimensioniert. Ich mache in Bildbearbeitung gar nichts, daher kann ich auch keine Tipps geben. Ich schreibe einmal die Anforderungen.
1. Ausschneiden.
2. Den Bildausschnitt vergrößern/verkleinern.
3. Kontrast einstellen, meist aufhellen.
4. Beschriften.
5. Unschöne Sachen auf dem Bild "überkopieren". Z.B. eine Mülltonne im Rasen durch Rasen ersetzen. Blöd ausgedrückt, ich weiss.
6. Grußkarten erstellen.
So, mehr braucht das Programm nicht zu können. Ich hoffe, es hat jemand eine Idee. Ansonsten wir es wohl doch Gimp werden.
