Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Die Owncloud-Entwickler haben Owncloud Infinite Scale vorgestellt, eine Vorschau auf die vollständig neue Architektur der nächsten Version von Owncloud.
OpenWrt 24.10: Neue Hauptversion des Router-OS bietet viele Neuerungen: OpenWrt ist ein quelloffenes, linuxbasiertes Betriebssystem, das vor allem für WLAN-Router eingesetzt werden kann. Es ersetzt dabei das originale...
Intel Arc B580 unter Linux im Test: Spielen Battlemage und der Pinguin schon miteinander?: Nach dem Test unter Windows folgt der Test unter Linux: Wie schlägt sich Intel Arc B580 „Battlemage“ in Spielen? Kommt das Betriebssystem mit der neuen...
Raspberry Pi 5: Kleinst-PC nutzt „Chiplet-Design“ mit eigenem I/O-Controller: Vier Jahre nach dem Raspberry Pi 4 kommt Ende Oktober der heute vorgestellte Raspberry Pi 5 zu Preisen ab 60 US-Dollar auf den Markt. Der Kleinst-PC setzt...
Linux Kernel 6.12: Echtzeit-Kernel im Hauptzweig und eine Scheduler-Wahl: Nach langer Zeit paralleler Entwicklung, wandert der Echtzeit-Kernel in den Hauptzweig von Linux. Obendrein erhält Linux eine flexiblere Scheduler-Wahl und...
Linux GPU Control Application: Version 0.7.3 bringt Flatpak und neue Graphen: LACT 0.7.3 führt Flatpak für die herstellerunabhängige Grafikkarten-Verwaltung ein. Workarounds für RDNA3 und eine integrierte Hersteller-Datenbank...