
HokusPokus
Eroberer
Hallo zusammen,
ich habe gestern die Version 12.1 (64 Bit) installiert. Klassischerweise mit dem Nouveau-Treiber. Den habe ich dann wieder deinstalliert und anschließend den Original-Treiber von Nvidia (290 x86_64) installiert.
Am PC hängen 2 19"-Monitore (2x BenQ T903). Der rechte (also zweite Monitor) wird ordentlich mit der Auflösung 1280x1024 angezeigt.
Der linke (also erste Monitor) wird mit der niedrigstmöglichen Auflösung angezeigt.
Es ist bei der OpenSuse-Installation das selbe Problem: Die Grafikkonfiguration klappt nicht.
Es soll eine Konfiguration mit Xinerama aber ohne TwinView erstellt werden. Beide Monitore sind gleich, was also auf dem einen geht, sollte auf dem anderen auch gehen.
Die Grafikkarte ist eine nVidia GeForce 7900 GS. Die Konfiguration über den nVidia-X-Server-Konfigurator kann man knicken - das ging noch nie.
Sax3 habe ich auch versucht - ohne Erfolg.
1. Mir würde schonmal helfen wenn ich wüsste, welche Konfigurationsdateien eigentlich maßgeblich sind. Gilt die /etc/X11/xorg.conf eigentlich wieder oder müssen zwingend die Dateien in /etc/X11/xorg.conf.d/ verwendet werden?
2. Müssen Konfigurationsdatein aktiviert werden oder werden diese standardmäßig einbezogen?
3. Muss der Nouveau-Treiber trotz Deinstallation noch geblacklistet werden? Wenn ja: wo?
4. Können weitere Einstellungen maßgeblich sein, die außerhalb der xorg.conf liegen?
Vielen Dank.
Grüße,
Marco
EDIT: Der X-Server lässt sich starten, das grafische Login klappt. Jedoch sind die Auflösungen der beiden (gleichen) Monitore unterschiedlich.
ich habe gestern die Version 12.1 (64 Bit) installiert. Klassischerweise mit dem Nouveau-Treiber. Den habe ich dann wieder deinstalliert und anschließend den Original-Treiber von Nvidia (290 x86_64) installiert.
Am PC hängen 2 19"-Monitore (2x BenQ T903). Der rechte (also zweite Monitor) wird ordentlich mit der Auflösung 1280x1024 angezeigt.
Der linke (also erste Monitor) wird mit der niedrigstmöglichen Auflösung angezeigt.
Es ist bei der OpenSuse-Installation das selbe Problem: Die Grafikkonfiguration klappt nicht.
Es soll eine Konfiguration mit Xinerama aber ohne TwinView erstellt werden. Beide Monitore sind gleich, was also auf dem einen geht, sollte auf dem anderen auch gehen.
Die Grafikkarte ist eine nVidia GeForce 7900 GS. Die Konfiguration über den nVidia-X-Server-Konfigurator kann man knicken - das ging noch nie.
Sax3 habe ich auch versucht - ohne Erfolg.
1. Mir würde schonmal helfen wenn ich wüsste, welche Konfigurationsdateien eigentlich maßgeblich sind. Gilt die /etc/X11/xorg.conf eigentlich wieder oder müssen zwingend die Dateien in /etc/X11/xorg.conf.d/ verwendet werden?
2. Müssen Konfigurationsdatein aktiviert werden oder werden diese standardmäßig einbezogen?
3. Muss der Nouveau-Treiber trotz Deinstallation noch geblacklistet werden? Wenn ja: wo?
4. Können weitere Einstellungen maßgeblich sein, die außerhalb der xorg.conf liegen?
Vielen Dank.
Grüße,
Marco
EDIT: Der X-Server lässt sich starten, das grafische Login klappt. Jedoch sind die Auflösungen der beiden (gleichen) Monitore unterschiedlich.