Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das Team von OpenMandriva hat die erste Alphaversion von OpenMandriva Lx 4.1 veröffentlicht. Optional kann man darin einen mit Clang compilierten Kernel testen.
OpenMandriva Lx 4.3: Linux-Distribution mit Kernel 5.16 und KDE Plasma 5.23.5: Die Entwickler des freien Betriebssystems OpenMandriva Lx 4.3, einer seit 2012 existierenden Abspaltung („Fork“) der französischen Distribution Mandriva...
OpenMandriva Lx 4.2 („Argon“): Linux-Distribution mit Kernel 5.10.14 und KDE Plasma 5.20.5: Die Entwickler des freien Betriebssystems OpenMandriva Lx 4.2, einer seit 2012 existierenden Abspaltung („Fork“) der französischen Distribution Mandriva...
OpenMandriva Lx 4.1 freigegeben: Das Team von OpenMandriva hat OpenMandriva Lx 4.1 offiziell freigegeben. Die neue Version der freien Linux-Distribution kommt mit viel aktueller Software...
Veröffentlichungskandidat von OpenMandriva Lx 4.1: Das Team von OpenMandriva hat die bevorstehende Freigabe von OpenMandriva Lx 4.1 verkündet. Letzte Tests sind mit dem jetzt erhältlichen...
OpenMandriva Lx 4.1 erreicht erste Beta: Knapp zwei Monate nach der ersten Alphaversion haben die OpenMandriva-Entwickler die erste Beta der kommenden Version 4.1 veröffentlicht. Die neue Version...