N
nikster77
Routinier
Hallo nochmal, der letzte Thread ist jawohl irgendwie voll "Schrott".
Ich bitte um Entschuldigung und darum, dass er geloescht wird.
Jetzt meine Frage klar und deutlich:
Ich habe ein Problem mit dem Drucker hier, er laeuft auf einem eigenen Printserver.
Ich habe ihn per localhost:631 konfiguriert und es ist ein hplj2300dn.
Nachdem ich in /etc/cups/printers.conf die noetigen Einstellungen vorgenommen habe druckt er auch von stdout von der Shell und auch aus Programmen wie z.B. Kate, KWrite etc.
In der graphischen Oberflaeche (KDE) habe ich ihn als Standarddrucker konfiguriert.
Er druckt aber nicht aus Mozilla oder OpenOffice (obwohl OO ihn in der Liste hat).
Bei Mozilla habe ich dieses Problem frueher umgangen indem ich fuer das Printcommand:
rlpr -H druckerxy eingetragen habe.
Die fiese Gentoo (OH MANN!) Distribution mit der ich mich hier rumschlage scheint aber kein rlpr zu kennen (lpr bzw. rlpr funktioniert ja mit cups).
Hoffentlich verschiebt Redlabour mich jetzt nicht in's Gentoo-Forum wo man mich mit Steinen bewerfen wird und...
Lange Rede kurzer Sinn... hoffentlich weiss jemand die Loesung
Klar und deutlich halt...
Niels
Ich bitte um Entschuldigung und darum, dass er geloescht wird.
Jetzt meine Frage klar und deutlich:
Ich habe ein Problem mit dem Drucker hier, er laeuft auf einem eigenen Printserver.
Ich habe ihn per localhost:631 konfiguriert und es ist ein hplj2300dn.
Nachdem ich in /etc/cups/printers.conf die noetigen Einstellungen vorgenommen habe druckt er auch von stdout von der Shell und auch aus Programmen wie z.B. Kate, KWrite etc.
In der graphischen Oberflaeche (KDE) habe ich ihn als Standarddrucker konfiguriert.
Er druckt aber nicht aus Mozilla oder OpenOffice (obwohl OO ihn in der Liste hat).
Bei Mozilla habe ich dieses Problem frueher umgangen indem ich fuer das Printcommand:
rlpr -H druckerxy eingetragen habe.
Die fiese Gentoo (OH MANN!) Distribution mit der ich mich hier rumschlage scheint aber kein rlpr zu kennen (lpr bzw. rlpr funktioniert ja mit cups).
Hoffentlich verschiebt Redlabour mich jetzt nicht in's Gentoo-Forum wo man mich mit Steinen bewerfen wird und...
Lange Rede kurzer Sinn... hoffentlich weiss jemand die Loesung
Klar und deutlich halt...
Niels