
Gandalf
Mitglied
Hi,
ich habe ein Problem mit meinem Modem ins Internet zu kommen.
Mit meinem alten Laptop unter Debian 3.0 (mit 2.2er Kernel) funktioniert der ganze Mist seit Anfang an, denn wegen des fehlenden CD-ROMs mußte ich Debian fast komplett aus dem Netz installieren. Auf meinem Desktop allerdings, sträubt er sich...
Ich habe die einstellungen mit meinem Laptop verglichen und finde keinerlei unterschiede in den Dateien... ich habe folgende Dateien angepaßt:
/etc/resolv.conf
/etc/ppp/peers/provider
/etc/chatscripts/provider
Auf beiden Systemen stimmen die wichtigen Parameter für den ISP überein (Login, Nameserver, etc.), jedoch kann ich nach einem 'pon' auf meinem Desktop nicht ins Netz! Das 'pon' wählt ganz normal die Nummer des ISP, der Login scheint auch soweit zu klappen (Login Aufforderung wenn ich das Modem unter /dev/ttyS1 'cat'te ist zu sehen...) und danach bleibt das Modem auch verbunden (keine NO CARRIER oder VOICE oder ähnliche Geschichten). Der Zugriff aufs Internet klappt dann aber nur auf dem Laptop, nicht aber auf meinem Desktop...
Auf dem Desktop kann ich dann keinen normalen Server 'ping'en, nur die unter 'ifconfig' aufgeführten Remote Server kann ich erfolgreich 'ping'en...
In der Log-Datei schreibt er 2 wichtige Meldungen:
1) Kernel Supportet wohl kein IP Filtering
2) Er kann keinen 'Proxy ARP' finden
Die Log-Datei und die Config-Dateien kann ich auf Wunsch auch noch posten, sollten aber eigentlich in Ordnung sein...
Hab ich vielleicht etwas fundamentaleres vergessen???
Danke, cu
Gandalf?
ich habe ein Problem mit meinem Modem ins Internet zu kommen.
Mit meinem alten Laptop unter Debian 3.0 (mit 2.2er Kernel) funktioniert der ganze Mist seit Anfang an, denn wegen des fehlenden CD-ROMs mußte ich Debian fast komplett aus dem Netz installieren. Auf meinem Desktop allerdings, sträubt er sich...
Ich habe die einstellungen mit meinem Laptop verglichen und finde keinerlei unterschiede in den Dateien... ich habe folgende Dateien angepaßt:
/etc/resolv.conf
/etc/ppp/peers/provider
/etc/chatscripts/provider
Auf beiden Systemen stimmen die wichtigen Parameter für den ISP überein (Login, Nameserver, etc.), jedoch kann ich nach einem 'pon' auf meinem Desktop nicht ins Netz! Das 'pon' wählt ganz normal die Nummer des ISP, der Login scheint auch soweit zu klappen (Login Aufforderung wenn ich das Modem unter /dev/ttyS1 'cat'te ist zu sehen...) und danach bleibt das Modem auch verbunden (keine NO CARRIER oder VOICE oder ähnliche Geschichten). Der Zugriff aufs Internet klappt dann aber nur auf dem Laptop, nicht aber auf meinem Desktop...
Auf dem Desktop kann ich dann keinen normalen Server 'ping'en, nur die unter 'ifconfig' aufgeführten Remote Server kann ich erfolgreich 'ping'en...
In der Log-Datei schreibt er 2 wichtige Meldungen:
1) Kernel Supportet wohl kein IP Filtering
2) Er kann keinen 'Proxy ARP' finden
Die Log-Datei und die Config-Dateien kann ich auf Wunsch auch noch posten, sollten aber eigentlich in Ordnung sein...
Hab ich vielleicht etwas fundamentaleres vergessen???
Danke, cu
Gandalf?