Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Linux-Initiator Linus Torvalds hat Version 5.4 des Linux-Kernels freigegeben. Die neue Version bringt exFAT, virtiofs, einen neuen Entropie-Generator, ein neues »Kernel-Lockdown«-Sicherheitsmodul und viele weitere Optimierungen und Verbesserungen.
Linux Kernel 6.14: NTSYNC, AMD-NPU-Support und Optimierungen für RX 9000: Linux Kernel 6.14 bringt neben dem ersehnten NTSYNC-Treiber für eine bessere Windows-Kompatibilität auch Support für AMDs NPU und weitere Optimierungen für...
Linux News der Woche: CachyOS mit Kernel-Optimierung, Asahi Remix 41 für Apple: Kurz vor Jahresende bringt CachyOS ein neues Installationsmedium und setzt auf einen automatisch optimierten Kernel und weitere Leistungssteigerungen. Ein...
Linux News der Woche: Neue Treiber, Manjaro 24.2, LTS-Kernel und OBS-Update: Der Kernel des freien Betriebssystems Linux wird in Version 6.12 zur LTS-Version. Manjaro setzt in seinen Abbildern der Version 24.2 direkt auf den...
Linux Maintainer: Linus Torvalds schließt russische Entwickler aus: Kürzlich wurden mehrere Maintainer aus dem Linux-Kernel verbannt, welche wohl aus Russland stammen oder mit Verbindungen dahin gezeichnet wurden. Mit...
Tux sieht rot: Linux Kernel 6.11 mit zahlreichen Neuerungen für AMD: Jeder Kernel-Release bringt Neuerungen, mal größere mal weniger bedeutende. Neben Unterstützung neuerer Hardware ziehen auch neue Funktionen in das...