?Kernel 2.6 lässt sich nur read-only booten?
Diskutiere ?Kernel 2.6 lässt sich nur read-only booten? im Linux OS Forum im Bereich Linux/Unix Allgemein; Der 2.6er Kernel ist ja nu schon ein paar Tage raus, da dachte ich mir, könnst'e Dich doch mal dransetzen und kucken, ob der wirklich Silicon...
Thema:
?Kernel 2.6 lässt sich nur read-only booten?
Die Seite wird geladen...
-
?Kernel 2.6 lässt sich nur read-only booten? - Ähnliche Themen
-
Linux-Kernel 3.1 lässt auf sich warten
Linux-Kernel 3.1 lässt auf sich warten: Zwei Monate nach Linux 3.0 ist Version 3.1 des Kernels fast veröffentlichungsreif, wird aber wohl erst in einem Monat erscheinen. Schuld daran ist... -
Kernel kompiliert und Initrd lässt sich nicht erstellen.
Kernel kompiliert und Initrd lässt sich nicht erstellen.: Hallo Linuxer Ich habe mir den 2.6.9 Kernel kompiliert und wollte dann die initrd dazu erstellen. Aber immer wenn ich folgendes eingebe,... -
CentOS + kernel +closed Source?
CentOS + kernel +closed Source?: Hallo ich möchte wissen (deutschsprachig) ob der Kernel von CentOS 7.3.1611 closed Source ist? -
Gigabit PCI Ethernet Card welche unter Kernel 3.16 läuft?
Gigabit PCI Ethernet Card welche unter Kernel 3.16 läuft?: Hallo zusammen Bezüglich diesem Problem habe ich nun eine neue PCI Gigabit Ethernet Card gekauft, jedoch zeigt mit lspci REIN GAR NIX an!! ->... -
OpenJDK8 unter Debian7.11/sparc64/kernel 3.16 kompilieren
OpenJDK8 unter Debian7.11/sparc64/kernel 3.16 kompilieren: Hallo zusammen Habe vor das OpenJDK8 unter Debian 7.11 (mit Kernel 3.16.x aus wheezy-backports...) auf meiner Sun Ultra 45 zu kompilieren....