Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Google gibt Einblicke in den Linux-Scheduler mit SchedViz
Das bei Google entwickelte Programm SchedViz kann dabei helfen, die Entscheidungen des Schedulers in Linux zu verstehen und an spezielle Anforderungen anzupassen.
Linux Kernel 6.12: Echtzeit-Kernel im Hauptzweig und eine Scheduler-Wahl: Nach langer Zeit paralleler Entwicklung, wandert der Echtzeit-Kernel in den Hauptzweig von Linux. Obendrein erhält Linux eine flexiblere Scheduler-Wahl und...
Linux-Gaming-Benchmarks: Ab sofort gibt es auch Messwerte mit RX 9000 und RTX 5000: Linux-Spiele-Benchmarks haben sich zu einer festen Größe auf ComputerBase entwickelt, allerdings waren Messungen vorrangig auf (ältere) AMD Radeon...
Linux auf Apple Silicon: Vulkan Gaming auf Apples M1-Chip: Seit Apple eigene Prozessoren auf Arm-Basis entwickelt, gibt es auch große Bemühungen in der Linux Community das freie Betriebssystem darauf lauffähig zu...
Linux-News der Woche: FSR 4 für Linux, sudo-rs für Ubuntu und FFmpeg mit APV: Dank intensiver Arbeit der Community gibt es nun die Möglichkeit FSR 4 unter Linux zu nutzen, auch wenn Fallstricke bleiben. Für Gnome gibt es einen neuen...
Linux-News der Woche: Gnome 48 mit HDR, Fixes für AMD und Nvidia: Mit Gnome 48 gibt es eine neue Hauptversion des beliebten freien Linux-Desktops. Damit einher kommt auch weitere Unterstützung von HDR auf dem...