Fedora 31 stellt i686-Kernel ein
Diskutiere Fedora 31 stellt i686-Kernel ein im Linuxnews/Programmversionen Forum im Bereich Allgemeines; Fedora 31 stellt keine i686-Kernel mehr bereit und liefert keine 32-Bit Installationsmedien mehr aus. Zudem sollen laut einem neuen Vorschlag...
Thema:
Fedora 31 stellt i686-Kernel ein
Die Seite wird geladen...
-
Fedora 31 stellt i686-Kernel ein - Ähnliche Themen
-
Unterstützung für Fedora 21 eingestellt
Unterstützung für Fedora 21 eingestellt: Wie das Fedora-Projekt bekannt gab, ist der offizielle Support für Fedora 21 planmäßig zu Ende gegangen. Anwender, die noch die alte Version... -
Dell stellt ARM-64-Server mit Fedora vor
Dell stellt ARM-64-Server mit Fedora vor: Dell führt auf der »ARM TechCon 2013«, einer der führenden Konferenzen für den Embedded-Markt, ein Vorserienmodell eines 64-Bit-ARM-Servers vor.... -
Fedora stellt Paketverzeichnis vor
Fedora stellt Paketverzeichnis vor: Eine neue Webseite des Fedora-Projekts will Anwendern Informationen zu Softwarepaketen anbieten. Zu den angebotenen Informationen gehören neben... -
Ask Fedora vorgestellt
Ask Fedora vorgestellt: Das Fedora-Team hat eine neue Plattform eröffnet, auf der Fragen rund um die freie Distribution von Experten und Anwendern geklärt werden können.... -
Fedora 15 Alpha vorgestellt
Fedora 15 Alpha vorgestellt: Die Fedora-Gemeinschaft hat eine Alphaversion von Fedora 15 zum Testen bereitgestellt. Die offizielle Version 15 der Linux-Distribution soll am...