Bootvorgang

D

Dr_Ompaa

Hobbyphilosoph
Ich hab jetzt Mandrake 8.2 drauf, aber der Bootbildschirm nervt mich X(
Kann man das Teil nicht irgendwie abschalten (bei 8.1 konnte man einfach in Textmodus umschalten)
Dieser Schrott verschluckt fast alle (außer den fehlerheften) Meldungen.
Hat da jemand Ahnung ?(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zaphod

Zaphod

)=-=[MySelf]=-=(
... deinstalliere Bootsplash :D,
wähle als Bootmanager LiLo im Textmodus oder grub (bevorzugt)
 
Marco

Marco

Routinier
Gibt 4 Möglichkeiten:
1. ALT+F11 drücken und die Meldungen werden dir angezeigt
2. Am LiLo-Prompt "noquiet" verwenden.
3. Aus der Datei /etc/lilo.conf die Option "quiet" aus der "append"-Zeile entfernen. Danach "lilo" als root ausführen.
4. Um den ganzen Framebuffer zu kicken, einfach den Parameter "vga" auf "normal" setzen (/etc/lilo.conf). Danach wieder "lilo" als root ausführen.
 
Zaphod

Zaphod

)=-=[MySelf]=-=(
.... bin eben eher für radikale Lösungen :D - was man nicht will, wird gleich von der Platte gefegt ...
Den Framebuffer würde ich nicht kicken, garantiert der doch eine vernünftige Auflösung unter der Konsole - darauf möchte ich nicht mehr verzichten :(
 
Marco

Marco

Routinier
Yo, da hast Recht!! Darauf möcht ich auch ned verzichten.
Bei Mandrake 8.1 konnte man noch bequem wählen ob im Textmodus oder im grafischen Modus gebootet werden soll, unter 8.2 nimmer :(
 
Zaphod

Zaphod

)=-=[MySelf]=-=(
grub ....

... warum nutzt ihr denn eigentlich noch LiLo - grub ist viel cooler:
Bootet via Chainloader alles, was sich nicht wehrt, hat einen Bootprompt mit der Option, von Diskette zu booten, hat eine eigene shell etc....
Da stinkt der Veteran LiLo ganz schön ab dagegen ...
 
Marco

Marco

Routinier
Hab mit Grub noch nie gearbeitet aber schon verdammt viel gutes gehört. Werd ich mal ausprobieren! Mit Lilo arbeite ich nur weils halt der Standard bei Mandrake ist...
 
Zaphod

Zaphod

)=-=[MySelf]=-=(
Original von Marco
Hab mit Grub noch nie gearbeitet aber schon verdammt viel gutes gehört. Werd ich mal ausprobieren! Mit Lilo arbeite ich nur weils halt der Standard bei Mandrake ist...

... Standardeinstellungen langweilen mich meistens - was für alle gut ist, kann nur durchschnittlich sein :D, und gerade Mandrake bietet ja über das Kontrollzentrum sehr bequem an, grub zu installieren...
Ich mag ihn jedenfalls ;)
 

Ähnliche Themen

Broadcom 5715 verursacht grosse Probleme mit POE-Switch

Laptop piept beim Hochfahren, dass es kracht und zeigt nichts an!

Laptop wird unter SuSe super heiß und stürzt regelm. ab

Linux muss weg!

Solaris: Performance unter aller Sau

Oben